Junges Trio für die Ice Tigers

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Thomas Sabo Ice Tigers haben drei junge Spieler unter Vertrag genommen. Torhüter Sebastian Stefaniszin (Foto by City-Press) kommt von den Iserlohn Roosters nach Nürnberg, Verteidiger Tim Schüle vom Zweitligisten Wölfe Freiburg, Stürmer Alexander Oblinger ebenfalls aus der zweiten Liga von den Dresdner Eislöwen.

Der 22-jährige Stefaniszin wird bei den Ice Tigers die Rolle des zweiten Torhüters hinter Patrick Ehelechner einnehmen, erhält aber auch eine Förderlizenz für die Landshut Cannibals und soll dort ab und zu Spielpraxis sammeln. „Sebastian ist ein junger Torwart, der in den letzten Jahren vielleicht nicht so viel Glück hatte. Er hat aber auf jeden Fall eine gute Perspektive, außerdem brauchen wir auch einen guten zweiten Torwart“, kommentierte Ice Tigers-Trainer Andreas Brockmann die Verpflichtung des gebürtigen Berliners, dessen Weg in die DEL über die Nachwuchsteams der Eisbären führte. Seinen ersten DEL-Einsatz hatte er am 1. Dezember 2005 für die Hamburg Freezers. Stefaniszin erhält bei den Ice Tigers einen Vertrag bis 2011.

Tim Schüle hat bisher 19 Mal in der DEL für die DEG Metro Stars gespielt, bevor er in der vergangenen Spielzeit in die zweite Liga nach Freiburg wechselte. Dort brachte es der erst 19-Jährige in insgesamt 52 Einsätzen auf sechs Tore und 16 Assists. „Tim ist bei uns als siebter Verteidiger eingeplant. Wir wollen und müssen junge Spieler in die Mannschaft bringen. In Freiburg hat er sehr gut und konstant gespielt“, so Andreas Brockmann über Schüle, der in Nürnberg einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben hat.

Komplettiert wird das Trio durch den 21-jährigen Stürmer Alexander Oblinger. Derek Mayer, Co-Trainer der Ice Tigers, kennt den gebürtigen Augsburger aus seiner Zeit als Trainer bei den Eisbären Berlin Juniors: „Man kann Alexander am besten als Power-Forward bezeichnen. Er ist mit seiner Größe von über 1,90 Metern und einem Gewicht von fast 100 Kilogramm sehr robust und hat keine Angst davor, dorthin zu gehen, wo es auch mal wehtun kann. Außerdem hat er einen guten Schuss.“ Oblinger steht genau wie Tim Schüle bis 2012 bei den Ice Tigers unter Vertrag.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Verteidiger kommt von der DEG
Dresdner Eislöwen verpflichten Alec McCrea

Die Dresdner Eislöwen haben Verteidiger Alec McCrea verpflichtet. Der 30-jährige US-Amerikaner kommt von der Düsseldorfer EG....

29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...

Einjahresvertrag für US-Verteidiger mit deutschem Pass
Löwen Frankfurt nehmen Ryan McKiernan unter Vertrag

Erfahrung pur, gepaart mit vier Meistertiteln, so kann die Karriere von Löwen-Neuzugang Ryan McKiernan  zusammengefasst werden. ...

Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...