Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-MeisterDEB-Nachwuchsligen

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Endturnier der U15-Nachwuchsligen, wurde an diesem Wochenende (24. bis 26. März 2023) von der Düsseldorfer EG im Eisstadion an der Brehmstraße ausgerichtet. Die sechs qualifizierten Teams spielten ihren Meister im Modus Jeder gegen Jeden aus.

Den Auftakt machte das U15-Team der Düsseldorfer EG am Freitag um 8.40 Uhr gegen den ESC Dresden. Die finale Partie des Wochenendes war am Sonntag ebenfalls dem Gastgeberteam aus Düsseldorf, gegen den alten und neuen Meister, die Jungadlern Mannheim vorbehalten. Die Zuschauer bekamen in dem 3-tägigen Turnier viele hart umkämpfte und hochklassige Partien zu sehen. Am Ende setze sich das Mannheimer Nachwuchsteam ungeschlagen, mit sieben Punkten Vorsprung, gegen das zweitplatzierte Team des ESC Dresden durch. Topscorer des Turniers wurde Linus Schatz, ebenfalls vom ESC Dresden mit 10 Punkten (8 Tore, 2 Assists).

Jungadler-Trainer Tomas Brdicko: „Ich bin sehr stolz auf die Truppe. Man sieht eine sehr positive Entwicklung über die ganze letzte Zeit, deshalb ist es uns auch gelungen den Titel zu verteidigen. Das freut mich wirklich sehr für die Mannschaft.“

Die Abschlussplatzierung:

1. Jungadler Mannheim, 2. ESC Dresden, 3. EC Bad Tölz, 4. Schwenninger ERC, 5. Düsseldorfer EG, 6. Krefelder EV


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...