Jordan Murray wechselt von Wolfsburg nach MannheimAdler Mannheim präsentieren ersten Neuzugang für Saison 2023/24

Jordan Murray wechselt zu den Adler Mannheim. (Angelo Bischoff)Jordan Murray wechselt zu den Adler Mannheim. (Angelo Bischoff)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im Rahmen der Neuausrichtung haben die Adler Mannheim die erste Verpflichtung mit Verteidiger Jordan Murray vom Ligakonkurrenten Grizzlys Wolfsburg für die kommende Saison bekanntgegeben.

Vor seinem ersten Europa-Engagement spielte Murray überwiegend in der American Hockey League. Für die Belleville Senators absolvierte der Kanadier 174 Partien, in denen er 24 Tore erzielte und 61 Vorlagen verbuchte. Im Oktober 2020 zog es den Linksschützen über den großen Teich. Zunächst wechselte Murray zu Dinamo Riga, bestritt elf Spiele in der KHL. Nur vier Monate später schloss sich der Kanadier HV71 an, für die er in 17 SHL-Partien sechs Scorerpunkte sammelte. Zur Saison 2021/22 folgte schließlich der Wechsel zu den Grizzlys. Im Trikot der Niedersachsen lief der 1,83 Meter große und rund 90 Kilogramm schwere Defender 124-mal in der DEL auf. Dabei brachte er es auf 17 Tore und 64 Vorlagen.

„Wir beschäftigen uns seit geraumer Zeit mit Jordan. Er ist ein Allrounder, ein vielseitig einsetzbarer Verteidiger, der in Wolfsburg bewiesen hat, was er im Stande ist zu leisten“, so Sportmanager Jan-Axel Alavaara. „Mit seinen läuferischen und technischen Fähigkeiten, seinem Spielverständnis und seinen Offensivqualitäten passt er hervorragend in unser Team.“

„Ich freue mich sehr darauf, künftig für die Adler zu spielen. Bis jetzt habe ich nur Gutes über die Organisation gehört. Ich werde in jedem Spiel mein Bestes geben und versuchen, meinen Teil zum größtmöglichen Erfolg des Teams beizutragen“, sagt Murray selbst zu seiner Vertragsunterzeichnung.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...