Jordan Caron: NHL-Spieler für KrefeldStürmer aus Kanada verstärkt Angriff

Jordan Caron will in Krefeld nicht sich selbst, sondern den Puck ins Tor befördern. Foto: picture alliance /AP Photo Jordan Caron will in Krefeld nicht sich selbst, sondern den Puck ins Tor befördern. Foto: picture alliance /AP Photo
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Krefeld Pinguine haben eine weitere Kader-Entscheidung getroffen: Der 26-jährige Stürmer Jordan Caron wechselt mit sofortiger Wirkung an die Westparkstraße. Der Kanadier wurde 2009 in der ersten Runde des ’Eingangsdrafts“ an 25. Stelle von den Boston Bruins gezogen und hat insgesamt 166 Spiele in der NHL bestritten. ’Wir bekommen einen großen Außenstürmer, der sich bereits in der besten Liga der Welt bewiesen hat. Jordan ist ein mannschaftsdienlicher Spieler, der Zug zum Tor hat und über einen guten Schuss verfügt. Er wird unserer Offensive mehr Durchschlagskraft verleihen und ist zudem in seinem Defensivverhalten verantwortungsbewusst“, freut sich Cheftrainer Rick Adduono auf den Neuzugang.

Bei den U-20 Weltmeisterschaften 2010 gewann Jordan Caron mit dem kanadischen Team die Silbermedaille. Erst im Finale mussten sich die Gastgeber den USA geschlagen geben. Die 1-0 Führung der Kanadier von Luke Adam, der mittlerweile für die Adler Mannheim spielt, hatte Jordan vorbereitet. ’An die Weltmeisterschaften erinnere ich mich eigentlich gerne zurück. Wir dominierten die Vorrunde und auch hatten auch die USA geschlagen. Das Finale zu verlieren, nachdem wir einen 3-5 Rückstand in den letzten drei Minuten durch zwei Tore von Jordan Eberle egalisiert und die Verlängerung erzwungen hatten, war natürlich bitter. Wenn ich jetzt daran denke tut es eigentlich immer noch weh“, erinnert sich Jordan Caron an eine spannende WM und ein dramatisches Finale zurück. Danach unterzeichnete er einen Dreijahresvertrag mit den Boston Bruins in der NHL. ’Damals lief es gut für mich und mein Vertrag wurde auch verlängert. Im vierten und fünften Jahr änderte sich dies jedoch. Nach zwei Jahren bei den Chicago Wolves in der AHL wollte ich nun eine neue Herausforderung in Europa. Ich bin gespannt auf Krefeld und die DEL“, so der Neuzugang weiter. In seinen ersten drei Jahren brachte es der Außenstürmer auf 90 Spiele, 11 Tore und 14 Vorlagen für Boston in der NHL und 123 Spiele, 29 Tore und 39 Vorlagen für Providence beim ’Farmteam“ in der AHL.

Damit vergeben die Pinguine die zehnte von elf Lizenzen für Import-Spieler und reagieren auf die Ausfälle der Stürmer Dragan Umicevic, Justin Feser und Mike Mieszkowski. ’Wir haben uns diese Entscheidung gründlich überlegt und den Markt in den letzten vierzehn Tagen intensiv sondiert. Jordan hatte sich eine Verletzung zugezogen und musste im Mai operiert werden, weshalb er im August noch nicht spielen konnte. Teams aus der KHL, SHL oder NLA hatte dies von einer Verpflichtung abgehalten. Seit vier Wochen ist er wieder voll belastbar und hat entsprechend trainiert. Nach Rücksprache mit unseren Gesellschaftern sind wir uns einig gewesen, dass wir die Chance, einen Spieler dieser Kategorie unter Vertrag zu nehmen, nicht verstreichen lassen können. Zur Realisierung des Transfers haben die Gesellschafter um Herrn Schulz zusätzliches Geld zur Verfügung gestellt, was deutlich macht, dass wir alles versuchen werden um diese Saison endlich wieder Playoffs zu spielen“, so die Worte von Matthias Roos, Sportdirektor und Geschäftsführer der Pinguine. Jordan Caron wird morgen in Krefeld erwartet und sollte am Mittwoch erstmals mit seinen neuen Teamkollegen auf dem Eis stehen. (Autor: Katharina Schneider-Bodien/Krefeld Pinguine)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter