Jon Matsumoto wechselt vom Meister zu den Iserlohn RoostersPlay-off-Final-MVP kommt von Red Bull München

Jon Matsumoto wechselt vom EHC Red Bull München zu den Iserlohn Roosters. (Foto: GEPA pictures/Markus Fischer)Jon Matsumoto wechselt vom EHC Red Bull München zu den Iserlohn Roosters. (Foto: GEPA pictures/Markus Fischer)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Jetzt, nach Abschluss aller Feierlichkeiten in der bayrischen Landeshauptstadt, darauf hatten sich beide Seiten verständigt, können die Roosters den Transfer verkünden. „Dieser Wunsch von Jon, sein herausragendes Engagement für den EHC in den letzten Wochen, seine fantastischen Leistungen belegen, dass sich ein charakterlich und spielerisch hervorragender Stürmer für uns entschieden hat. Wir freuen uns auf das, was er bei uns am Seilersee einbringen wird“, so Roosters-Manager Karsten Mende.

Auch Matsumoto freut sich auf die nun bevorstehende Zeit am Seilersee. „Nach der Geburt unseres zweiten Kindes, einer Tochter, haben wir uns einen Ort gewünscht, an dem Familien gut aufgehoben sind und ich eine neue sportliche Herausforderung finde. Dies scheint uns mit dem Seilersee gelungen zu sein“, so der 31-Jährige. Selbstverständlich hat sich Matsumoto mit vielen seiner Münchner Teamkollegen ausgetauscht und sich über die Iserlohner Organisation erkundigt. „Ob Michael Wolf, Ryan Button, Brooks Macek oder Danny aus den Birken, die alle in Iserlohn gespielt haben, alle konnten nur Gutes sagen. Dazu kommen die leidenschaftlichen Fans. Ich freue mich sehr auf die kommende Saison.“

Matsumoto, der in der kanadischen Hauptstadt Ottawa geboren wurde, startete seine Karriere 2002 bei den Cumberland Grads in der Canadien Junior Hockey League. Anschließend entschied sich der Stürmer für eine Karriere-Möglichkeit in der NCAA, wechselte an die Bowling Green State University, wo er auch von den Philadelphia Flyers aufgrund guter Leistungen gedraftet wurde. Noch in der Saison 2006/07 begann seine Profikarriere, die er zunächst fast ausschließlich in der AHL verbrachte. In 527 Partien erzielte Matsumoto 155 Treffer, wurde sogar 14 Mal in die NHL berufen. Im Sommer 2014 wechselte der Stürmer mit japanischen Vorfahren in die DEL, kam über Schwenningen und Augsburg nach München, wo er in den letzten beiden Jahren die Meisterschaft feiern konnte und  stets einer der besten Spieler seines Teams war. Allein in den diesjährigen Play-offs verbuchte er acht Treffer und bereitete sechs weitere Tore vor.

„Jon hat unglaubliche technische Möglichkeiten. Er hat außerdem gezeigt, was er tun kann, wenn man ihm in einer guten Reihe Verantwortung gibt. Er ist kreativ und kann körperlich Akzente setzen. Das ist es, was wir uns am Seilersee erhoffen, nicht mehr und nicht weniger“, unterstreicht Cheftrainer Rob Daum.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter