Johan Ejdepalm komplettiert Freezers-Verteidigung Hamburg Freezers

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ejdepalm trug drei Jahre das Trikot der Bayern, absolvierte 151 DEL-Spiele und markierte neun Tore sowie 30 Vorlagen.

„Mit Johan haben wir einen klassischen Defensivspieler unter Vertrag genommen, der unsere bestehende Verteidigung hervorragend ergänzt “, freute sich Sportdirektor Stéphane Richer über die Verpflichtung. „Er gehört zu den beweglichsten und besten Skatern der DEL. Ich habe Johan über mehrere Jahre im Auge gehabt und bin froh, dass er nun für unser Team auflaufen wird. Er wird unserer Mannschaft Stabilität verleihen und die jungen Spieler führen können. Unser Augenmerk liegt nun auf der Verpflichtung weiterer Stürmer.“

„Ich freue mich sehr auf die Hamburg Freezers“, so Johan Ejdepalm. „Sie haben ein starkes, talentiertes Team, das mit seiner Entwicklung noch lange nicht am Ende ist. Die Freezers waren immer einer der unangenehmsten Gegner in der DEL. Der Klub hat große Ambitionen, genau wie ich. Ich möchte mit den Freezers Erfolge feiern.“

Johan Ejdepalm wurde am 4. Januar 1982 in Uppsala (Schweden) geboren. 2001 feierte der 183 cm große und 86 kg schwere Verteidiger sein Profidebüt in der zweiten schwedischen Liga, wo er bis 2006 das Trikot von Almtuna, Hammarby und Växjö trug, ehe er eine Saison für München in der zweiten Bundesliga aufs Eis ging. Nach drei Spielzeiten für Lulea in der ersten schwedischen Liga wechselte der Linksschütze 2010 zurück nach Deutschland in die DEL. Insgesamt absolvierte Ejdepalm 169 Partien in der Elitserien, in denen er fünf Treffer und elf Vorlagen erzielte. In der Allsvenskan markierte der 31-Jährige 17 Tore sowie 24 Assists in 203 Spielen.

Neben Johan Ejdepalm geben die Hamburg Freezers die Verpflichtung von Markus Eisenschmid (18) bekannt. Der 182 cm große und 77 kg schwere Stürmer wechselt vom ESV Kaufbeuren an die Elbe und unterschrieb einen Vertrag bis 2016. Eisenschmid feierte in der abgelaufenen Zweitligasaison sein Debüt im Profikader des ESV und absolvierte 39 Partien, in denen der Rechtsschütze zwei Treffer und fünf Vorlagen markieren konnte. Zuvor ging der am 22. Januar 1995 in Marktoberhof geborene Eisenschmid für diverse Jungendmannschaften Kaufbeurens, die DNL-Mannschaft sowie die U16, U17 und die U18 des DEB auf Torejagd. Vor wenigen Tagen wurde Eisenschmid zudem im NHL Draft 2013 Prospect Ranking an 53. Position der europäischen Spieler gelistet.

„Die Verpflichtung von Markus Eisenschmid ist perspektivisch zu sehen“, so Stéphane Richer. „Er gehört zu den besten Stürmern seines Jahrgangs und hat hervorragende Anlagen. Unser Plan sieht vor, Markus in den kommenden ein bis zwei Jahren in Nordamerika Spielpraxis zu verschaffen, damit er dort weiter reifen und Erfahrung sammeln kann.“

Folgende 20 Spieler besitzen einen Vertrag für die DEL-Saison 2013/2014

Torhüter: Dimitrij Kotschnew (2015), Niklas Treutle

Verteidiger: Christoph Schubert (2015), Daniel Nielsen (AL), Duvie Westcott (AL), Mathieu Roy (AL/2015), Kevin Schmidt, James Bettauer, Johan Ejdepalm (AL)

Stürmer: Garrett Festerling (2015), Jerome Flaake, David Wolf (2015), Julian Jakobsen (AL), Morten Madsen (AL/2015), Matt Pettinger (AL), Nico Krämmer, Thomas Oppenheimer, Marius Möchel, Ralf Rinke, Markus Eisenschmid

AL = Ausländerlizenz


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
2 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter