Joachim Ziesche – eine deutsche EishockeylegendeTeil 1: Wie die Karriere des „Hall-of-Famers“ begann

Joachim Ziesche im Dynamo-Trikot. (Foto: Archiv Joachim Ziesche/Druck und Mehr, Buch „Zwischen Hoffen und Bangen, Eine (ost)deutsche Eishockeylegende blickt zurück“)Joachim Ziesche im Dynamo-Trikot. (Foto: Archiv Joachim Ziesche/Druck und Mehr, Buch „Zwischen Hoffen und Bangen, Eine (ost)deutsche Eishockeylegende blickt zurück“)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Joachim Ziesche begann seine Laufbahn in den 50er-Jahren über das Zentralhaus der Jungen Pioniere in Berlin-Lichtenberg, die Eishockey-Vereine BSG Einheit Berliner Bär, SC Einheit Berlin und den Abiturzweig der neu gegründeten Kinder- und Jugendsportschulen in der DDR.

„Es war natürlich damals noch nicht so organisiert und sportmethodisch auf dem neuesten Stand wie in späteren Jahren. Aber es war schon eine Struktur, die sich bewährt hat und die heute durchaus auch als Vorbild dienen könnte“, berichtet Ziesche.

Seinen ersten DDR-Meistertitel gewann er mit der Juniorenmannschaft des SC Dynamo Berlin gegen Dynamo Weißwasser im Jahre 1955. 1966 kam der erste DDR-Meistertitel im Männerbereich dazu. Mit dem SC Dynamo Berlin holte sich Joachim Ziesche in einem dramatischen Endspiel gegen Dynamo Weißwasser in Weißwasser vor einer Kulisse von 12.000 Zuschauern im Jahre 1966 den Meisterpokal. Wegen einer Mandelentzündung und Fieber, die sich schon im dritten Endrundenturnier abzeichnete, wurde er für das vierte Turnier allerdings vom Arzt gesperrt. „Das war schade. Die Meisterschaft wurde damals zum ersten oder zweiten Mal in Turnierform an vier aufeinanderfolgenden Wochenenden ausgetragen. Im Duell der besten vier Mannschaften der Vorrunde hatten wir uns in einer hochdramatischen Auseinandersetzung im wahrsten Sinne des Wortes den Meistertitel erkämpft.“

Krank und noch im Bett liegend erlebte Ziesche, wie plötzlich das Abendprogramm der „Aktuellen Kamera“ unterbrochen und in die Endphase des Endspiels in Weißwasser zugeschaltet wurde. „Wir Berliner Jungs haben uns einen lang ersehnten Wunsch nach langer und harte Arbeit selbst geschenkt. Es dauert nicht lange, und im Nu war unsere Wohnung von Mitbewohnern unseres Hauses besetzt. Getränke und Stühle brachten die Gäste mit. Aus einer ungeplanten Feier wurde eine feuchtfröhliche Festveranstaltung.“

Seine erste Weltmeisterschaft spielte Joachim Ziesche 1959 in Prag, Kladno und Brünn. Aus seiner aktiven Zeit sind ihm unter anderem die WM-Turniere 1965 in Tampere/Finnland und 1966 in Ljubljana in guter Erinnerung: „Wir haben dort nicht nur gut gespielt, sondern 1966 in Ljubljana sogar gegen Schweden mit 4:1 gewonnen und wurden damit Bronzemedaillengewinner der Europameisterschaft. Das waren Leistungen, die man so von uns nicht erwartet hatte. Sie führten dazu, dass man auch als Spieler selbstbewusster wurde und die Gewissheit hatte, dass man auch international mitspielen konnte. Die EM-Bronzemedaille konnten wir uns allerdings erst 1999 um den Hals hängen, da die Schweden aufgrund eines falsch stattgegeben Einspruchs und einer während der WM erfolgten Regeländerung 1966 die Medaille bekamen. Erst 1999 wurde der DDR die Bronzemedaille zugesprochen, gleichzeitig durften die Schweden ihre behalten, so dass es am Ende zwei dritte Plätze gab.“

Im zweiten Teil unseres Artikels zu Joachim Ziesche geht es morgen unter anderem um die kleinste Liga der Welt – die DDR-Eishockey-Oberliga ab 1970.

Weitere Einblicke in sein Leben und den Eishockeysport stellt Joachim Ziesche in seinem empfehlenswerten Buch „Zwischen Hoffen und Bangen“ dar. Dieses kann man unter https://www.eisbaeren-shop.de/joachim-ziesche-ein-rueckblick/c-278.html bestellen. 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter