Jimmy Waite rettet Ingolstadt in die Pre-Playoffs

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Neue Seite 1

Ende gut, doch bei Weitem

nicht alles gut bei den Ingolstädter Panthern. Buchstäblich in letzter Minute

retteten sich die Donaustädter als Tabellenzehnter in die sogenannte

Pre-Playoff-Runde. Zu verdanken haben sie das, und da waren sich 4815 Zuschauer

mit beiden Trainern einig, in erster Linie ihrem Goalie Jimmy Waite. Was er in

den 60 Minuten alles hielt, war kaum mehr zu beschreiben. Mit seinen tollen

Reaktionen brachte er die Frankfurter Gäste schier zur Verzweiflung.

 

Dabei hatte zu Beginn alles

auf einen Spaziergang der Panther hingedeutet: Die Löwen stellten ihren

Ersatztorwart Boris Ackers in den Kasten, und der zeigte dann eindrucksvoll,

warum er nur die Nummer 2 ist. Mit einer ähnlichen Einstellung gingen auch seine

Mitspieler zu Werke. Schließlich hatte das Spiel auf ihre Platzierung in der

Tabelle keinen Einfluss mehr. Umso überraschender gingen die Löwen nach 56

Sekunden in Führung. Doch Leeb gelang bereits wenig später der Ausgleich.

 

Im zweiten Abschnitt legten

die Gäste einen Zahn zu. Das Tor schossen aber die Panther, nicht zuletzt dank

mehrerer Glanzleistungen von Jimmy Waite. Sieben Minuten vor Schluss gelang

Ingolstadt dank einer Energieleistung ihres Kapitäns Goodall gar das

vorentscheidende 3:1. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer beantwortete

erneut Goodall Sekunden vor dem Ende mit einem Schuss ins leere Tor zum 4:2.

 

Gäste-Coach Chernomaz nahm die

Niederlage sehr gelassen. Besonders wichtig war ihm, „dass wir keine Verletzten

oder gesperrten Spieler beklagen mussten“. Das zeigt, wie ernst die Löwen das

letzte Spiel nahmen.

 

Mike Krushelnyski machte trotz

des Sieges nicht gerade ein freundliches Gesicht. Zu durchschnittlich war die

Leistung seines Teams, von Jimmy Waite einmal abgesehen. Ficenec, Leeb und

Seidenberg bekamen trotzdem ein Lob ihres Trainers. Dagegen ließ der

Panther-Coach, trotz aller höflichen Floskeln, durchblicken, dass er „nicht mit

allen Spielern zufrieden gewesen war“. Was bei dem zuvorkommenden Kanadier fast

die Höchststrafe bedeutet.

 

Nun geht es in der

Qualifikation für die Play-offs gegen die wiedererstarkten Hamburg Freezers. Und

da müssen die Panther wesentlich mehr bieten, als nur ihre personifizierte

Lebensversicherung in Person von Jimmy Waite. Dies hat auch ihr Coach erkannt,

der meinte, dass bei dem System „Best-of-Three“ die Panther als „Underdog“ eher

eine Chance hätten als in mehr Spielen.

 

So weit ist es mit den

Panthern gekommen: Vom Meisterschaftsmitfavoriten in den letzten Jahren zum

Underdog. Über die Gründe für diesen Abstieg wird noch zu reden sein. Doch erst

einmal klammern sich die Ingolstädter an den alten Spruch von den Wundern, die

es immer wieder gibt. (an)

 

Tore:

0:1   0:56  Reichel (Young,

Vorobiev)

1:1   3:13 

Leeb (Holland, Goodall)

2:1  22:46  Leeb (Goodall,

Seidenberg)

3:1  53:16 

Goodall (Leeb)

3:2  56:36 

Ulmer, Layne (Johnson, Armstrong)

4:2  59:53  Goodall

(Seidenberg, Ferguson)

 

Zuschauer: 4815

Schiedsrichter: Aumüller/Jablukov

Strafen: Ingolstadt 10 -

Frankfurt  12


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 2
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
2 : 3
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
4 : 3
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter