Jim O’Brien wechselt zu den Thomas Sabo Ice TigersStürmer kommt aus der AHL

Jim O’Brien wechselt von den Belleville Senators zu den Thomas Sabo Ice Tigers. (Foto: dpa/picture alliance/newscom)Jim O’Brien wechselt von den Belleville Senators zu den Thomas Sabo Ice Tigers. (Foto: dpa/picture alliance/newscom)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Jim O’Brien wurde 2007 in der ersten Runde des NHL-Drafts von den Ottawa Senators gezogen und kam für die Senators und die New Jersey Devils zwischen 2010 und 2018 zu insgesamt 84 Einsätzen (acht Tore, sechs Assists) in der besten Liga der Welt. In der AHL bestritt der 1,91 Meter große Rechtsschütze 487 Spiele mit 111 Toren und 147 Vorlagen. In der Saison 2010/11 feierte er unter Cheftrainer Kurt Kleinendorst den Gewinn des Calder Cups im Trikot der Binghamton Senators.

2014 wagte O’Brien schon einmal den Schritt nach Europa und bestritt 22 Spiele (zwei Tore, zehn Assists) für Metallurg Nowokusnezk in der KHL. Zur Saison 2017/18 kreuzten sich die Wege O’Briens und Kleinendorsts erneut, als der Stürmer mit 13 Toren und 16 Assists aus 60 Spielen zweitbester Scorer der von Kleinendorst trainierten Belleville Senators wurde. Während eines Testspiels vor der vergangenen Saison zog sich O’Brien eine Verletzung zu, als ihm eine Sehne im Bein durch einen gegnerischen Schlittschuh durchtrennt wurde, kehrte aber vollständig genesen zurück und absolvierte noch elf Saisonspiele.

„Jim und ich haben eine gemeinsame Geschichte, die mit der Meisterschaftssaison in Binghamton begann. Er ist ein ehemaliger Erstrunden-Draftpick, der in allen Situationen eingesetzt werden kann und eine sehr gute Mischung aus Geschwindigkeit, Talent und Leidenschaft mit in unser Team bringt. Jim hat einen ausgezeichneten Charakter und ich freue mich sehr darauf, auch in Nürnberg mit ihm arbeiten zu dürfen“, sagte Ice-Tigers-Cheftrainer Kurt Kleinendorst.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
3 : 7
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter