Jim Boni verlässt Linz und kommt nach Ingolstadt

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Seit einigen Wochen hielt sich das Gerücht in Ingolstadt, dass der DEL Verein mit Jim Boni über eine Verpflichtung verhandelt. Der Black Wings Trainer soll die Süddeutschen ab der kommenden Saison wieder nach oben führen. Aus Linz kommt die Bestätigung: "Ja es stimmt!"

Bereits Ende November hatte man Jim Boni in Ingolstadt zu ersten Gesprächen erwartet und ihm dabei völlig freie Hand gegeben, sollte er sich für einen Wechsel in die DEL entscheiden. Jetzt soll er Trainer und Sportdirektor in Personalunion werden. Eigentlich hätten die Panther einen Trainer ab sofort gesucht, doch das konnte und wollte Boni nicht annehmen. "Man war in Linz immer sehr ehrlich und fair zu mir, ich werde die Mannschaft ganz sicher nicht während der Saison verlassen. Wir haben ein Ziel und das wollen wir erreichen", meinte Boni noch vergangene Woche gegenüber HF.at.

Zuerst suchte der Trainer der Linzer den Weg zu seinem aktuellen Arbeitgeber. Mit den Black Wings hat er noch einen Vertrag bis zum Ende der nächsten Saison, rein rechtlich könnte man also in Linz auf die Erfüllung dieses bestehen.

Doch davon wird man wohl Abstand halten, denn die Black Wings und ihr Präsident Peter Freunschlag wollen Jim Boni keine Steine in den Weg werfen. Was man sich aber trotzdem erwartet ist eine Ablöse für den Trainer, was bei einem laufenden Vertrag eigentlich üblich ist. Boni darf die Black Wings also zum Ende der Saison verlassen und sein Amt in Ingolstadt antreten.

Boni hatte nicht nur ein Angebot aus Ingostadt, sondern bestätigte gegenüber HF.at auch Gespräche mit Köln, zudem sollen die Hamburg Freezers ebenfalls angeklopft haben. Doch das Herblut Bonis liegt seit Jahren beim ERC Ingolstadt, den er bereits aus den Niederungen des deutschen Eishockeys in die DEL geführt hatte. Danach wechselte er nach Österreich, kam über die Vienna Capitals nach Linz, wo er seine zweite Saison als Trainer aktiv ist. (www.hockeyfans.at)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...