Jim Boni deprimiert - 1:3 gegen Nürnberg

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 1 Minute

3.290 Zuschauer erlebten im Eisstadion an der Ingolstädter Jahnstrasse den Unterschied zwischen dem PlayOff-Aspiranten Nürnberg Ice Tigers und dem Abstiegskandidaten ERC Ingolstadt. Mit 1:3 (1:1, 0:0, 0:2) standen die Hausherren am Ende trotz einer guten Vorstellung mit leeren Händen da. Anlass genug für Pantherdompteur Jim Boni, um festzustellen: „Es läuft nicht, es ist einfach schwer und deprimierend.“


Gerade mal zwei Tore erzielten die Ingolstädter in den letzen drei Partien, zu wenig, um in der DEL zu bestehen. An Möglichkeiten mangelte es im Heimspiel gegen Nürnberg nicht, aber die Gäste waren einfach den Tick cleverer. So mussten die Schanzer auch die Kritik von Ice Tigers-Manager Otto Sykora akzeptieren: „Ingolstadt hat nicht geduldig genug auf die Chancen gewartet.“


Vor allem im letzten Abschnitt, in dem das Spiel nach einem Zwischenstand von 1:1 aus den ersten vierzig Minuten (Tore: Groleau / Aab) entschieden wurde, erarbeitete sich der ERC kaum noch zwingende Torchancen. Mit den vielen Distanzschüssen war der überragende Nürnberger Schlussmann Marc Seliger, dem Trainer Mike Schmidt und Manager Sykora ein Sonderlob aussprachen, an diesem Abend nicht zu bezwingen. Nach der 2:1-Gästeführung durch den brandgefährlichen Vitali Aab behielt der Nationaltorwart die Nerven und strahlte die nötige Ruhe aus, obwohl und gerade als die Mannschaft durch die 5-plus-Spieldauerstrafen gegen Chris Luongo (36.) und Terry Yake (59.) nominell weiter geschwächt war. Mit einem Emtpy-Net-Goal versetzte Robert Guillet schließlich in der Schlussminute den Gastgebern den Todesstoß.


Der große Kader Ingolstadts mit der Vollstärke von acht Verteidigern (wobei Bares und Prommersberger nur die Bank drückten) und zwölf Stürmern erwies sich wie schon vor einer Woche gegen die Franken ebenso wenig als spielentscheidend wie die Überzahlgelegenheiten. Für den niedergeschlagenen Jim Boni blieb deshalb an einem düsteren und bitterkalten Sonntag-Eishockeyabend nur eine nüchterne Erkenntnis: „Die Spieler geben alle hundert Prozent, aber manche Leute sind einfach überfordert.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verlängerung vor Play-off-Start
Morgan Ellis bleibt beim ERC Ingolstadt

Kurz vor dem Start des Play-off-Viertelfinals in der Deutschen Eishockey-Liga kann der ERC Ingolstadt einen weiteren Eckpfeiler in der Kaderplanung für die kommende ...

Youngster wurde zum Leistungsträger
Florian Elias bleibt ein Augsburger Panther

Auch wenn viele Entscheidungen noch nicht abschließend getroffen sind, so konnten die Augsburger Panther ihren treuen Fans im Rahmen des Saisonabschlusses im Curt-Fr...

Das Beste aus 30 Jahren
DEL: Die 10 spannendsten Play-off-Serien

Wenn am Sonntag die Viertelfinal-Serien starten stehen wieder lange und intensive Spiele auf dem Programm. Hockeyweb blickt aus diesem Anlass auf die spannendsten Pl...

Ligaprimus ERC Ingolstadt wartet
Nürnberg Ice Tigers komplettieren Viertelfinale

In einer dramatischen Schlussphase gleicht Schwenningen zunächst ein 0:2 aus, bevor Nürnberg spät den Viertelfinaleinzug perfekt macht. ...

Turnier im August
München und Salzburg empfangen Rögle und Zug zum Red Bulls Salute

Der EHC Red Bull München und der EC Red Bull Salzburg empfangen am 22. und 23. August zwei Spitzenteams zum internationalen Einladungsturnier Red Bulls Salute in Zel...

1. Play-off-Runde am Dienstag kompakt
DEL: Straubing Tigers ziehen ins Viertelfinale ein - Entscheidung am Donnerstag in Nürnberg

Nach dem zweiten Spiel stehen die Straubing Tigers als nächster Teilnehmer für das Viertelfinale fest. In der Serie zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Schwenni...

Planungen starten nach Klassenerhalt
Trainersuche läuft: Larry Mitchell wieder Sportdirektor der Augsburger Panther

Nach der sportlichen Qualifikation für die DEL-Saison 2025/26 können die Augsburger Panther frühzeitig die personellen Planungen für ihre 32. Saison im deutschen Eis...

Auszeichnungen für die Saison 2024/25
Leonhard Pföderl ist Spieler des Jahres der Penny DEL – alle Preisträger

Die Entscheidung ist gefallen: Leonhard Pföderl ist „Spieler des Jahres“ in der Deutschen Eishockey-Liga. Der 31-jährige Stürmer von den Eisbären Berlin konnte die S...

DEL PlayOffs

Sonntag 16.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 5
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
2 : 1
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Dienstag 18.03.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 19.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 21.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter