Jeff Tomlinson muss an vielen Baustellen arbeitenDüsseldorfer EG

Lesedauer: ca. 1 Minute

Vor allem, weil sich diese Fehler wiederholen und so zu einer ernüchternden Zwischenbilanz geführt haben. Seit zehn Spielen hat die DEG nicht mehr in der regulären Spielzeit gewonnen, zuletzt wurden vor 39 Tagen mit einem 4:1 gegen Hannover drei Punkte in einem Spiel geholt. Seither gab es von 30 möglichen Zählern nur deren acht. „Das ist natürlich zu wenig“, sagte Tomlinson, den wir zu den vielen Baustellen im Team befragt haben.

Baustelle 1: Die Torhüter

Die DEG hatte immer starke Schlussleute. Ob Helmut de Raaf, Andrej Trefilov oder Jamie Storr – jeder konnte Spiele allein gewinnen. In dieser Saison ist noch nicht einmal der Status der Nummer Eins geklärt, weil sowohl Bobby Goepfert als auch besonders Jean-Sebastien Aubin keine herausragenden Leistungen zeigen. „Beide machen keine gravierenden Fehler, aber sie halten auch keine eigentlich unhaltbaren Schüsse, um einen Gegner zu frustrieren“, sagt Tomlinson.

Baustelle 2: Die Defensive


Als erstes Team der Liga hat die DEG die Marke von 100 Gegentreffern erreicht. „Das ist peinlich und dafür muss sich jeder schämen“, sagt Tomlinson. Der Grund sind teilweise haarsträubende Fehler wie am Montag von Andy Hedlund, der einen springenden Puck in die Mitte spielte und so ein Gegentor bei eigener Überzahl verursachte. Einige sind für kurze Augenblicke unkonzentriert und das darf einfach nicht sein, weil so eine Situation im Eishockey nicht mehr zu retten ist“, sagt Tomlinson.

Baustelle 3: Das Überzahlspiel

Allerdings hätte so manches Spiel schon vorher entschieden sein können. So wurde es gegen Köln in einer fünfminütigen Überzahl versäumt, das 4:1 zu erzielen. „Unser Powerplay ist mit 16 Prozent Erfolgsquote sehr schlecht. Uns fehlt dort der nötige Killerinstinkt“, sagt Tomlinson.

Ist Zukunftsangst die Baustelle 4?

Fehlt den Spielern wegen der unsicheren DEG-Zukunft die Konzentration? „Nein, sie sind auf Eishockey fokussiert. Das erkenne ich, wenn ich in ihre Gesichter schaue. Ich würde das auch nie als Ausrede akzeptieren“, sagt Tomlinson und ergänzt: „Wir müssen einfach unsere Nerven über 60 Minuten behalten. Das entscheidet über Sieg oder Niederlage.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen. ...

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...

Stürmer kommt aus der AHL
Tyler Madden verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben mit Tyler Madden einen dynamischen Angreifer für die Saison 2025/26 verpflichtet....

Neuzugang aus Prag
Kölner Haie verpflichten finnischen Verteidiger Valtteri Kemiläinen

Weiterer Zuwachs für die KEC-Defensive: Vom HC Sparta Prag wechselt Verteidiger Valtteri Kemiläinen zu den Kölner Haien. Der 33-jährige Finne gewann in seiner Karrie...

Neuer Torhüter am Pulverturm
Henrik Haukeland wechselt zu den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Torhüterposition für die Saison 2025/26 verstärkt: Henrik Haukeland wechselt an den Pulverturm. Der 30-jährige norwegische Nationalto...

Ligaübergreifende, individuelle Förderung möglich
Kölner Haie, Düsseldorfer EG und Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben eine Koop...

Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....