Jeff Tomlinson: Jede Niederlagenserie birgt ein Risiko in sichDer Cheftrainer der Eisbären Berlin im Interview

Jeff Tomlinson trifft mit seinem neuen Club, den Ice-Tigers auf seinen alten Club, der DEG. Foto: Carsten Schürenberg - www.stock4press.deJeff Tomlinson trifft mit seinem neuen Club, den Ice-Tigers auf seinen alten Club, der DEG. Foto: Carsten Schürenberg - www.stock4press.de
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Herr Tomlinson, hier in Iserlohn haben Sie wie ein Team in den Top-6 gespielt und letztlich auch verdient gewonnen. In der Tabelle finden wir die Eisbären mit Platz 11 in einer ungewohnten Region wieder. Wie erklären Sie sich dies, bzw. uns?

Wir haben eine ziemlich lange Zeit ohne sechs bis neun Stammspieler agieren müssen und heute konnte ich wieder auf vier Rekonvaleszenten zurückgreifen. Diese vier Spieler haben in Iserlohn ein riesiges Spiel gemacht. Sie können auch etwas mehr an Eiszeit übernehmen und den anderen dadurch mehr Pausen gönnen. Zudem haben sie auch gezeigt, was uns die ganze Zeit an spielerischer Qualität gefehlt hat.

Beim Spiel am Freitag gegen die Iserlohn Roosters hat sich die Rückkehr des nach sechs Wochen Pause wiedergenesenen Torhüters Rob Zepp sehr bemerkbar gemacht. Er packte sein großes Repertoire aus und gab der Hintermannschaft das nötige Vertrauen – das Resultat war ein Shutout, ein Spiel ohne Gegentor!

Auf jeden Fall! Das gehört aber auch dazu! Ich habe es auch schon immer gesagt: Rob Zepp ist einer der besten Torhüter in Europa! Gegen die Roosters, die zuletzt zehn von elf Spielen gewonnen haben, hat er wieder seine Qualität gezeigt, obwohl es erst sein erster Einsatz nach der Verletzung war. Rob hat aber auch sehr hart für sein Comeback gearbeitet – er hat wie ein Besessener im Kraftraum, auf dem Fahrrad und auch sonst überall geschuftet. Das Resultat war dann halt diese tolle Leistung.

Wie viel Prozent einer Mannschaft macht die Position des Torhüters aus?

Es ist schon schwierig prozentual zu sagen, welches Gewicht auf die Position des Goalies fällt. Aber man konnte ganz deutlich sehen, welche Sicherheit er uns gegeben hat. Er strahlt die Ruhe von fünf gewonnenen Meisterschaften aus und verfügt einfach über die Qualität. Zu Beginn der Spielzeit war er unser bester Spieler. Er hat uns geholfen die Punkte zu holen, obwohl wir nicht gut gespielt haben. Er arbeitet aber auch sehr hart und gewissenhaft an sich. Das ist auch der Grund, warum er nach dem Spiel immer der letzte Spieler ist, der aus der Kabine kommt: der dehnt, pflegt sich und macht die Sachen, die notwendig sind.

Chris McSorley, Besitzer und Trainer des Schweizer NLA-Ligisten Servette Genf, sagte letztes Jahr: Eine Trainerentlassung ist zwar die einfachste, aber nicht die richtige Lösung! Hatten Sie während der Niederlagenserie nie Angst, dass die Klubführung die Nerven verliert und sie auf die Straße setzt?

Natürlich, dass kann immer mal passieren. Wir Trainer leben in dieser Beziehung immer ein gefährliches Leben. Jede Niederlagenserie birgt ein gewisses Risiko in sich. Aber unsere Klubführung, allen voran unser Manager Peter-John Lee, ist einer der Besten, falls nicht der beste Eishockeyfachmann in Deutschland. Er sieht was unsere Probleme sind und versucht diese direkt zu beheben. Aber kommen wir zurück zum Ausgangspunkt – Ja, nicht immer sind die Trainer die Schuldigen. Es gibt Beispiele zu genüge, wo ein Wechsel auf der Coaching-Position gar nichts bringt – es kann auch genauso ein Alibi für die Jungs sein. Die Spieler müssen auch in die Pflicht genommen werden. Man kann nicht eine ganze Mannschaft austauschen, das geht nicht. Jeder Manager muss das für sich entscheiden und Peter Lee kennt unsere Probleme und so arbeiten wir bei der Behebung zusammen.

Viele haben von Anfang an behauptet, dass der Weg zur Meisterschaft nur über Berlin führt – wie stehen Sie zu dazu?

Wenn wir in die Runde der letzten acht Mannschaften einziehen, sind wir, im Prinzip wie alle anderen auch, sehr schwer zu schlagen. Ich hoffe, dass wir jetzt mit der Rückkehr der Verletzten mehr Konstanz in unser Spiel bringen werden, aufbauend auf der Leistung von Iserlohn, denn nur so können wir gewinnen!

Letzte Frage: Kann man das, was da in Ihrem Gesicht sprießt als eine Art Play-off-Bart ansehen? – Jetzt müssen Siege her!

(schmunzelnd) Ich habe wohl das ganze Jahr über einen Play-off-Bart, da ich der Meinung bin, mit Bart sehe ich deutlich dünner aus. Also rein kosmetische Gründe. Mit der anstehenden Endrunde hat er noch nichts zu tun!


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
6 : 0
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 5
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter