Jeff Tomlinson: Einmal im Leben durch Wuppertal schwebenFreizeit-Wunsch erfüllt

Jeff Tomlinson vor der Wuppertaler Schwebebahn. (Foto: Thomas Schulz)Jeff Tomlinson vor der Wuppertaler Schwebebahn. (Foto: Thomas Schulz)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Das ist ja total interessant, eine Stadt aus so ungewöhnlicher Perspektive und in derart kurzer Zeit ein wenig näher kennen zu lernen“, sagte der schon seit 1993 in Deutschland lebende Tomlinson, der sich während der rund einstündigen Fahrt von der Größe Wuppertals mit seinen 363 000 Einwohnern überrascht zeigte. Und als der Schwebebahnzug mit ihm das Stadion am Zoo passierte, verriet Jeff Tomlinson dann etwas völlig Unerwartetes: „Mein Lieblingsverein im Fußball ist der Wuppertaler SV, weil dessen Name mit englischem Akzent ausgesprochen so niedlich klingt.“ Jeff Tomlinson hegt Sympathien für den Wuppertaler SV und Union Berlin.

Dass in der Stadt von Tomlinsons neuem Arbeitgeber die U-Bahnen ferngesteuert werden und daher ohne Fahrer unterwegs sind, kann mit der guten alten Schwebebahn nicht wirklich konkurrieren. Als der in der viertklassigen Regionalliga West beheimatete Wuppertaler SV von der Sympathie des nun ehemaligen DEG-Trainers erfuhr, ließ er sich nicht lumpen und Jeff Tomlinson sofort ein Trikot überreichen. „Super“, sagte Tomlinson, der das Utensil mit Freude entgegennahm. Dieses wandert nun mit vielen anderen Dingen in die Umzugskisten, die ins Frankenland geschafft werden müssen. Am vergangenen Sonntag aber war Pack-Pause. Tomlinson zog es in die Düsseldorfer Arena, denn dort spielte mit Union Berlin sein zweiter Lieblingsklub. „Als ich von 2000 bis 2010 für die Eisbären tätig war, bin ich öfter mal ins Stadion an der alten Försterei gegangen.“ Glück brachte der Besuch von Tomlinson den „Eisernen“ aus Köpenick am Sonntag allerdings nicht. Fortuna gewann das Spiel mit 2:1.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....


DEL Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
6 : 0
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
5 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
3 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 3
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 7
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter