Jean-Francois Labbe wird neuer Panther-Torhüter

Panther präsentieren HauptsponsorPanther präsentieren Hauptsponsor
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eine der wichtigsten Personalentscheidung für die kommende Saison ist bei den Augsburger Panthern gefallen. Gestern wurde offiziell bestätigt, was schon seit einiger Zeit gerüchteweise kolportiert wurde: Der neue Mann im Tor heißt Jean-Francois Labbe.

Der 31-jährige Frankokandier hat einen Ein-Jahres-Vertrag unterschrieben und ist Nachfolger von Magnus Eriksson, der den Club verlassen wird. "JF", wie der Goalie genannt wird, spielte in dieser Saison bei Lada Togliatti und war mit der russischen Mannschaft im vergangenen Sommer für eine Woche Trainingslager bereits in der Fuggerstadt. Er wird künftig die Nummer 35 tragen.

Einige der Leistungsträger aus der vergangenen Saison werden auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Panther tragen. Routinier John Miner, zuletzt unter den Top-10-Defendern der Liga, bleibt ebenso am Lech wie der lettische Nationalverteidiger Arvids Rekis, der nach Miner zweitbester Verteidiger in Augsburg war. Während Eric Dandenault nach Düsseldorf wechselt und Shawn Anderson seine Karriere beendet, ist man mit den anderen bisherigen Verteidigern weiterhin im Gespräch, Entscheidungen werden aber noch etwas auf sich warten lassen.

Auch im Angriff gab es Vertragsverlängerungen. Die beiden Center Shawn Carter und Rick Girard waren dritt- und viertbester Scorer im Team und haben ebenfalls bereits um ein Jahr verlängert. Noch nichts entschieden ist bei Publikumsliebling und Panther-Topscorer Bob Wren, der bereits Angebote von zwei anderen DEL-Clubs hat. Ihrerseits Angebote haben die Panther Colin Beardsmore und Francois Fortier unterbreitet. Mit Kapitän Duanne Moeser, der eine starke Saison gespielt hat und wohl noch ein Jahr weitermachen wird, laufen bereits Gespräche. Gleiches gilt für die Nachwuchsspieler Roland Mayr und Steffen Tölzer.

Entgegen bisheriger Informationen verlässt allerdings der zweite Torhüter, Steffen Karg, den Verein, der eine bestehende Option nun doch nicht gezogen hat. Dafür sucht man zwei junge Goalies, die im Wechsel den Backup-Part hinter Labbe übernehmen sollen, sonst aber in der 2.Bundesliga oder der Oberliga zum Einsatz kommen. Keine Zukunft in Augsburg dürfte auch Angreifer Andrej Strakhov haben, der auf ein Angebot des Vereins nicht reagiert hat, und das daher zurückgezogen wurde.

In Sachen Neuzugänge, beziehungsweise Rückkehrer, ist derzeit noch nicht viel zu vermelden. Wenig Hoffnung macht man sich bei Verteidiger Chris Armstrong, der gerüchteweise bereits mit Ingolstadt einig ist. Interessiert ist man weiterhin an Andreas Morczinietz, der mit Köln noch in den Playoffs spielt, Gespräche laufen mit Francois Groleau, der in Mannheim keinen Vertrag mehr bekommt.

Erste positive Nachrichten gibt es dafür im Bereich Sponsoren. So hat die Augsburger Aktienbank für die anstehende Saison ihre Unterstützung in nahezu unveränderter Höhe zugesichert. Die Zusammenarbeit geht damit bereits ins 17. Jahr. (mor)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...