Jason Pinizotto ist der "Rookie of the week"

Jason Pinizzotto sagt den Wild Wings zuJason Pinizzotto sagt den Wild Wings zu
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Ein Stürmer, der den Spitznamen „el Pistolero" (der Pistolenschütze) trägt, verspricht eine Menge. Und genau so verhält es sich mit Jason „el Pistolero" Pinizzotto, der von den Fischtown Pinguins Bremerhaven zu den DEG METRO STARS wechselte. Geboren wurde Pinizzotto am 13.01.1980 in Mississauga (Kanada), besitzt aber einen deutschen Pass. In der zweiten Bundesliga machte er seinem Namen alle Ehre. Nachdem er im November 2005 zum Team stieß, schoss er für Bremerhaven 23 Tore und lieferte 10 Vorlagen in 31 Vorrundeneinsätzen, kam in 13 Spielen auf weitere fünf Tore und sieben Vorlagen in den Play-offs. In der folgenden Spielzeit verzückte er die Fans aus der Seestadt mit satten 31 Treffern und 40 Vorlagen in 52 Partien der Hauptrunde, vier Tore und sechs Assists gabs in den Play-offs in sechs Spielen noch dazu. Damit war er der drittbeste Scorer der zweiten Liga.


Schon Ende Februar hatte DEG-Manager Lance Nethery alles klar gemacht, den 190 cm großen und 90 kg schweren rechten Flügelstürmer gemeinsam mit Peter Boon aus Bremerhaven von einem Wechsel nach Düsseldorf überzeugt und ihn für ein Jahr bei den DEG METRO STARS unter Vertrag genommen. Denn einen weiteren Knipser, das hat die letzte Saison der DEG gezeigt, kann man in Düsseldorf gut gebrauchen. Und Jason Pinizzotto scheint ein solcher zu sein. Darauf angesprochen, dass er immer an der richten Stelle zu stehen und die Pucks magisch anzuziehen scheint und ob er über einen angeborenen Instinkt verfüge, antwortet Pinizzotto: „Ich weiß nicht, wie das funktioniert. Oft denke ich, dass es mit Glück zu tun hat, dass der Puck an meiner Schlägerschaufel auftaucht. Ich bin immer bereit, und wenn der Puck da ist, dann hau’ ich ihn rein."


Überhaupt steht das Toreschießen ganz im Mittelpunkt seiner Tätigkeit. „Ich will in Europa Tore schießen, so oft als möglich spielen und wenn möglich immer gewinnen!“, sagte er vor seinem Wechsel nach Bremerhaven. Besonders stark ist er im Powerplay, arbeitet hart im Slot und steht oft genau richtig, wenn es ans Abstauben geht. Ein richtiger Knipser eben. Da lässt es sich verschmerzen, dass er nicht der ganz große Schlittschuhläufer ist. Seine Gefährlichkeit in Überzahl haben die METRO STARS schon am eigenen Leibe zu spüren bekommen. Bei der 2:9-Pokalpleite in der letzten Saison war Pinizotto mit den Treffern zum 7:2 und 8:2 in numerischer Überlegenheit erfolgreich. Pinizzotto bringt es auf den Punkt, wenn er sagt: „Das Powerplay ist immer ein wichtiger Schlüssel, um die Spiele zu gewinnen. Denn wenn du zwei oder drei Tore in Überzahl machst, gewinnst du meistens auch das Spiel"


Vor seinem Wechsel nach Europa war der Deutsch-Kanadier ausschließlich in Nachwuchsmannschaften aktiv. 1997/98 für die Barrie Colts in der Onatrio Hockey League (OHL), ebenfalls in der OHL 1998/99 für die Toronto St. Michael's Majors, 1999/00 für die Couchiching Terriers in der Ontario Provincial Junior A Hockey League (OPJHL) und schließlich vier Jahre in der Liga des Canadian Interuniversity Sport (CIS) für die York University (2001 bis 2005). Danach ging es direkt nach Bremerhaven. Nun folgt der nächste Schritt in der Karriere des 27-Jährigen: Der Sprung in die DEL, in der er im rot-gelben Trikot, das die Nr. 26 trägt, hoffentlich alsbald unter Beweis stellt, dass sein Spitzname auch in Deutschlands höchster Spielklasse seine Berechtigung hat,

(Quelle: www.deg-metro-stars.de  - Foto by City-Press)

ACHTUNG:

Bitte achtet bei der Wahl darauf, dass der von euch gescoutete Spieler auch an dem jeweiligen Spielwochenende in Aktion war. Bei Rookies die nicht eingesetzt waren und trotzdem gevotet wurden, verlieren die Stimmen ihre Gültigkeit und nehmen auch nicht an der Kartenverlosung teil.

Und nun viel Spass beim kommenden Spielwochenende.

[email protected]


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
6 : 0
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
5 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
3 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 3
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter