Jason King verlässt Freezers in Richtung AHL
Jason King verlässt die Freezers - Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.deKing wird wohl zu den St. John Ice Caps in die AHL wechseln - ein Zwei-Wege-Vertrag mit den Winnipeg Jets in der NHL ist aber nicht ausgeschlossen!. Bereits von 2002 bis 2006 spielte er für diesen Klub, der sich damals aber noch Manitoba Moose nannte und in Winnipeg ansässig war. Nach der Rückkehr der Winnipeg Jets in die NHL wurde das Team aber umgesiedelt und änderte seinen Namen. .
„Mir ist die Entscheidung, Hamburg zu verlassen, wirklich nicht leicht gefallen“, so Jason King, der für Freitag zurück in Deutschland erwartet wurde. „Die Koffer waren bereits gepackt, meine Familie und ich haben uns auf ein weiteres Jahr gefreut. Allerdings habe ich dann aus Nordamerika ein Angebot erhalten, welches ich nach reiflicher Überlegung nicht ausschlagen konnte. Die Chance, hier in meinem Heimatland noch einmal auf hohem Niveau zu spielen, ist einmalig. Ich möchte mich für die Kooperation der Freezers bedanken und wünsche dem Club und seinen Fans für die Zukunft viel Erfolg.“
„Wir wollten Jason keine Steine in den Weg legen und haben seinem Wunsch entsprochen“, äußerte sich Sportdirektor Stéphane Richer. „Er hat sich bei uns immer als Teamplayer präsentiert, auch wenn er es in der vergangenen Spielzeit sicher nicht leicht hatte. Im Team ist durch seinen Abschied zwar eine Lücke entstanden, wir werden jetzt aber nicht überhastet reagieren. Sollte sich auf dem Markt ein passender Stürmer anbieten, werden wir mit Sicherheit noch einmal tätig. Jason und seiner Familie wünsche ich sowohl im sportlichen als auch privaten Bereich alles Gute!“