Jamie Johnson: Tore sind nicht sein DingDer Center der Kölner Haie im Interview

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bevor er nach Köln kam, sammelte er Europa-Erfahrungen in Finnland (TPS Turku) und der KHL (Dynamo Riga). Nach dem Sieg gegen die Straubing Tigers – er erzielte ein Tor, was bei dem dynamischen Center nicht allzu oft vorkommt – hatte Hockeyweb die Gelegenheit, sich mit dem Torschützen zu unterhalten:

Zu allererst Herzlichen Glückwunsch zu dem Sieg über Straubing! War es das erwartet schwere Spiel?

Ja, zweifelsohne! In meinen Augen haben sie sehr gut gespielt! Sie sind zwar auf dem letzten Tabellenplatz zu finden – aber sie spielen nicht so. Wir haben uns heute an unseren Spielplan gehalten. Im letzten Spielabschnitt sind uns dann Tore gelungen und wir haben den Sieg und drei Punkte eingefahren.

Ihnen ist der erste Treffer des Abends gelungen – wie wichtig war dieses Tor?

Es ist klar, wir wollen eigentlich immer den ersten Treffer erzielen. Es stand noch torlos unentschieden und die Mannschaft, die zuerst trifft, gewinnt auch meistens das Spiel oder hat wenigstens die besseren Möglichkeiten es zu gewinnen. Denn der Gegner muss dann das Spiel offener gestalten und wir bekommen eher weitere Chancen noch Tore nachzulegen!

Sie sind ja nicht gerade ein Goalgetter!

Das stimmt! Ich bin mehr der Vorlagengeber – ich versuche eigentlich in jeder Situation den besser positionierten Nebenmann zu finden. Aber ich müsste doch mehr schießen, wenn es die Situation zulässt. Es ist so ein kleines Manko seit jeher in meiner Karriere, dass ich zu viele Pässe gebe und nicht selber den Abschluss suche – aber umso schöner sind dann die Erfolgserlebnisse!

War es die richtige Antwort auf die am Freitag mit 1:7 verlorene Partie in Iserlohn?

Erinnern Sie mich nicht da dran! Wir alle wissen, dass dieses Spiel einfach nur schrecklich war. Da gibt es überhaupt keine Entschuldigung für - aber so etwas passiert schon einmal! Wir sollten es so schnell wie möglich aus unseren Köpfen verdrängen. Am besten wird dieser Verdrängungsprozess unterstützt, wenn die nächste Partie direkt gewonnen wird.

Jetzt stehen zwei Derbys an, zuerst das kleine am Dienstag in Krefeld und dann folgt am Samstag das große Winter Game gegen die Düsseldorfer EG!

Ja, durch den heutigen Erfolg haben wir wieder unser Selbstvertrauen aufpoliert. Es verbleiben jetzt noch so in etwa 15 Spiele und jedes ist für uns äußerst wichtig. Wir können und werden uns so einen >Blackout< wie in Iserlohn nicht mehr erlauben.

Vielen Dank!


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...