Jagdszenen auf dem Eis

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Spiel gewonnen - Spieler verloren. Zwar ist die Düsseldorfer EG am Donnerstag Abend mit dem 5:2 über die Iserlohn Roosters erfolgreich aus der Länderspielpause zurückgekehrt, doch hat sie diesen Sieg teuer bezahlen müssen. Denn sowohl Verteidiger Korbinian Holzer als auch Stürmer Ryan Ramsay werden Trainer Harold Kreis am Sonntag (18.30 Uhr) beim schweren Gastspiel in Frankfurt aufgrund von Sperren fehlen.


"Wir werden schon eine Aufstellung finden, die Frankfurt Paroli bieten kann", sagt Kreis, der neben den beiden auch noch auf die verletzten Daniel Kreutzer und Rob Collins verzichten muss. So wird wohl Nachwuchsspieler Tim Schüle mal wieder in den Kader rücken, weitere Akteure aus dem Jugendbereich

aber will Kreis nicht mit an den Main nehmen. "Es bringt nichts, jemanden zu integrieren, der noch nie bei der Mannschaft war."


Den Sperren für Holzer und Ramsay gingen zünftige Prügeleien voraus. Nachdem Ramsay, der schon in seiner Krefelder Zeit nicht gerade ein Kind von Traurigkeit war, den Iserlohner Jimmy Roy mit dem Ellenbogen getroffen hatte und dieser daraufhin blutete, die Aktion aber von Schiedsrichter Daniel

Piechaczek nicht als Foul geahndet wurde, eskalierte die Situation. "Ichweiß nicht, warum sich da einer als Racheengel aufspielen muss", erhob Patrick Reimer schwere Vorwürfe gegen Brad Tapper. Der Iserlohner, der in einem Fachmagazin als Hitzkopf mit Disziplinproblemen beschrieben wird, eröffnete mit einem beabsichtigten Check gegen Holzer die sauerländische Selbstjustiz, die Robert Hock im Fernseh-Interview

untermauerte. "Wenn der Schiedsrichter das Foul nicht ahndet, dann müssen wir die Sache selber regeln."


Ein Satz, der hoffentlich keine Schule macht. "Unserer Meinung nach hat der Schiedsrichter eine Fehlentscheidung getroffen, aber das Verhalten von Brad Tapper ist natürlich nicht gut zu heißen", so Iserlohns Manager Karsten Mende, den es vor allen Dingen stört, dass das Bild des blutenden Roy auf

den Titelseiten der Zeitungen den Eishockeysport nun wieder in ein negatives Licht rückt. Was aber leider der Fall ist, jedoch weniger mit der absichtlich oder unabsichtlich herbeigeführten Verletzung von Jimmy Roy zu tun hat. Denn egal, ob Foul oder unglücklicher Zusammenprall - die Reaktion von Brad Tapper ist durch nichts zu rechtfertigen. Selbst der Pressesprecher eines überhaupt nicht ins Geschehen involvierten DEL-Klubs findet eine Sperre von weniger als sechs Spielen einen Witz, da er der Meinung sei, Tapper habe die volle Absicht gehabt, seinen Gegenspieler zu verletzen.


Der hieß Korbinian Holzer, ist selber ein Heißsporn und hat in Sachen Disziplin durchaus noch Lernbedarf, zeigte sich aber sichtlich geschockt. "Als Tapper so auf mich zugefahren kam, hätte ich nie gedacht, dass er michwirklich rammen würde." Er tat es, aber die Aussage von Robert Hock, der vor laufenden Kameras quasi zur Selbstjustiz aufrief, wenn ein Schiedsrichter einmal nicht die gewünschte Entscheidung trifft, war fast noch unentschuldbarer. So etwas darf einem routinierten Nationalspieler nicht entgleiten und darf daher auch nicht ohne Folgen bleiben. Sonst werden bald noch mehr Fotos von blutenden Spielern auf den Titelseiten der Zeitungen zu finden sein.

Thomas Schulz


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
- : -
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter