Jackson: „Es ist nicht wichtig, dass Hamburg heute gewonnen hat“

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Nationalspieler André Rankel war sich nach dem 2:4 gegen die Hamburg Freezers nicht sicher, inwieweit die zehntägige Spielpause Einfluss auf den aus Sicht der Eisbären unbefriedigenden Spielverlauf hatte. „Auf jeden Fall“, wusste der gebürtige Berliner jedoch danach, “dürfen wir in den nächsten Spielen nicht wieder das erste Drittel so verschlafen wie heute.“ Schon hier legten die Gäste von der Alster nämlich den Grundstein für ihren verdienten Sieg in Spiel 1 der Viertelfinalserie zwischen den beiden Anschutz-Klubs. „Hamburg hat hinten gut gestanden und vor allem im letzten Drittel clever verteidigt. Wir hatten aber auch Pech bei unseren Chancen. Fakt ist, dass wir dringend einiges verbessern müssen. Zum Beispiel Über- und Unterzahl. Dass Hamburg gut am Bullypunkt ist, wussten wir. Auch da heißt es nachzulegen“, zählte der junge Berliner, der noch zu den Besseren seiner Mannschaft gehörte, gleich ein paar durchaus zutreffende Gründe für die Niederlage seiner Eisbären auf.

Denis Pederson (Foto), der nach langer Verletzungspause sein erstes Spiel bestritt, sah es nicht anders: „Im ersten Drittel waren wir allgemein nicht gut, haben unsere Beine nicht gefunden. Ab dem zweiten Drittel lief es besser und im letzten haben wir unsere guten Chancen nicht verwertet. Unsere Special Teams müssen besser werden. Das ist in den Play-off einer der wichtigsten Faktoren.“ Dass er selbst noch nicht der Alte ist, räumte der kantige Stürmer ein: „Ich war vorher schon sehr nervös. Ein Spiel ist was anderes als Training. Vor allem an die Schnelligkeit muss ich mich erst wieder gewöhnen. Das Knie an sich bereitete mir aber keine Probleme, es fühlte sich gut an.“

Freezers-Coach Bill Stewart war zu Recht zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. Entspannt resümierte er: „Eins ist klar, das wird eine lange und harte Serie. Es ist uns heute im ersten Drittel gelungen, den Vorteil auszunutzen, im Rhythmus geblieben zu sein. Da waren wir sehr gut. Danach kamen die Eisbären aber auf, da hatten wir auch Glück und in Philippe Sauvé einen sehr guten Torwart.“

Stewarts Berliner Kollege Don Jackson war freilich alles andere als entspannt. Was sein Team bot, konnte er über weite Strecken nicht gut finden. „Nicht alle Spieler haben heute hart und gut genug gespielt“, lauteten seine klaren Worte nach dem Spiel, „sie haben nicht den Preis bezahlt.“ Vom fehlenden Kapitän als Entschuldigung für das verlorene Spiel mochte der Coach nichts hören: „Es kommt nicht darauf an, wie viele Spieler man hat, sondern dass die, die da sind hart arbeiten und gut spielen.“ Eine recht unmissverständliche Botschaft an sein Personal, das nun hoffentlich mental in den Play-off angekommen ist.

Während Jacksons Schützlinge sich oftmals verzettelten, hielten die Freezers ihr Spiel einfach, suchten im Angriffsdrittel den direkten Weg zum Tor und waren sich unter Druck im eigenen nicht zu schade, den Puck einfach raus zu hauen. Die Hansestädter spielten ihr Spiel, die Eisbären hingegen fanden nur phasenweise zu dem ihren, das war der wesentliche Unterschied am Dienstagabend.

Ans Aufgeben denkt in Berlin wegen dieser Niederlage nun natürlich niemand. André Rankel meint selbstbewusst: „Es kann immer passieren, dass man ein erstes Spiel verliert. Je länger die Serie geht, desto mehr sehe ich aber die Vorteile auf unserer Seite.“ Denis Pederson schlug in dieselbe Kerbe: „Wir müssen uns auf Spiel 2 vorbereiten, dort all das besser machen, was heute noch nicht funktionierte und die Serie ausgleichen.“ Jeden Gedanken an eine Vorentscheidung wischte letztlich auch Trainer Don Jackson rigoros vom Tisch: „Es ist nicht wichtig, dass Hamburg heute gewonnen hat!“ – Dass all dies nicht schon das berühmte Pfeifen im Walde ist, dafür können, ja müssen die Eisbären schon am Donnerstag in Hamburg auf dem Eis der Color Line Arena den Beweis erbringen. (mac/ovk)

Foto by City-Press: Zurück im Eisbärenkader - Stürmer Denis Pederson


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

DEL PlayOffs

Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter