Ivan Ciernik rettet den Haien drei Punkte

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die

Kölner Haie haben am Freitagabend mit 4:3 gegen die Krefeld Pinguine gewonnen.

In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie machte die Reihe um Ivan

Ciernik den Unterschied.


Zu Beginn der Partie hatten

beide Teams zunächst Schwierigkeiten, dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken.

Auch in numerischer Überzahl kamen sie zu wenigen Einschussmöglichkeiten. Boris

Blank, Herberts Vasiljevs und Jan Alinc erspielten sich nach sechs Spielminuten

die erste nennenswerte Torchance der Gäste, die Robert Müller jedoch

entschärfte. Der Tabellenachte war bis zu diesem Zeitpunkt spielerisch

überlegen und dem Führungstreffer näher. So auch nach zehn Minuten, als der

Haie-Keeper den Krefeldern durch einen Abpraller die nächste Torchance

ermöglichte.

Die Haie wirkten zu passiv und

sorgten erst durch Philipp Gogulla (12.) und Sebastian Furchner (15.) für den

nötigen Druck auf das gegnerische Tor, dem Danijel Kovacic jedoch standhalten

konnte.

Die 17. Spielminute brachte

dann mehr Schwung in die Partie. Todd Warriner traf nach schöner

Ciernik-Vorarbeit zur 1:0-Führung, nur 40 Sekunden später hatten die Krefelder

jedoch eine Antwort parat. Boris Blank, der eine starke Partie machte,

egalisierte den Spielstand zum zwischenzeitlichen 1:1.

Im Mittelabschnitt

präsentierten sich beide Mannschaften spielfreudiger und erhöhten dabei das

Tempo. Todd Warriner hatte den Führungstreffer in der 24. Minute auf dem

Schläger und wurde im letzten Moment von dem 20-jährigen Torhüter gestoppt, der

den verletzten Reto Pavoni vertrat und seine Mannschaft immer wieder mit tollen

Paraden im Spiel hielt.

Nach einer guten halben Stunde

brachte dann Dusan Milo die Gäste mit 2:1 in Fühhrung, als er eine

Überzahlsituation erfolgreich abschloss.

Diesmal waren die Haie an der

Reihe, und sie antworteten prompt. Nur eine Minute später traf Dave McLlwain

zum 2:2-Ausgleich, den Ivan Ciernik durch eine regelwidrige Aktion gegen

Patrick Hager vorbereitete, was wiederum nur bei den knapp 1500 Zuschauern aus

Krefeld für Aufsehen sorgte.

Das Team von Jiri Ehrenberger,

das zudem auf die Verletzten Daniel Kunce und Roland Verwey verzichten musste,

ließ sich von diesem Treffer jedoch nicht beeindrucken und kam durch Dusan Milo

zum erneuten Führungstreffer. In Überzahl brachte der

Slowake, nach schöner Kombination mit Boris Blank, die Hartgummischeibe im

Kölner Gehäuse unter. Im letzten Drittel zeigten die

Gäste zunächst den größeren Siegeswillen. Zum ersten Mal an diesem Abend waren

die knapp 13.000 Zuschauer unzufrieden, was sich durch erste Pfiffe bemerkbar

machte.


Nach 46 gespielten Minuten

hatten die Anhänger der Haie allerdings wieder allen Grund zur Freude, als Ivan

Ciernik mit seinem 30. Saisontreffer den 3:3-Ausgleich besorgte. Nur vier Minuten

später war der Slowake erneut zur Stelle. Nach einem Patzer des Krefelder

Torhüters, versenkte  er den Puck aus der

Luft zum verdienten 4:3-Führungstreffer. "Krefeld hat heute eine

Top-Leistung gebracht, aber Ivan hat den Unterschied ausgemacht, die erste

Reihe hat uns den Sieg beschert", so Doug Mason nach der Partie.

Die Pinguine setzten in der

letzten Minute noch einmal alles auf eine Karte und brachten für ihren Torhüter

einen sechsten Feldspieler. " Einen Punkt hätte meine Mannschaft nach

diesem starken Auftritt verdient gehabt", so Jiri Ehrenberger nach der

Partie. Am Ergebnis änderte sich jedoch nichts, wodurch die Haie im Kampf um

Platz vier einen wichtigen Heimsieg einfahren konnten.

Tore: 1:0 (17.) Warriner

(Ciernik), 1:1 (18.) Blank (Vasiljevs), 2:1 (31.) Milo 5:4-(Alinc, Vasiljevs),

2:2 (32.) McLlwain (Ciernik), 2:3 (36.) Milo 5:4-Überzahl(Blank/ Alinc), 3:3

(46.) Ciernik 5:4-Überzahl (McLlwain/ Warriner), 4:3 (50.) Ciernik (McLlwain)

Schiedsrichter: Stephan Kadow,

Lars Schröter, Felix Winnekens

Strafen: Köln: 14 , Krefeld:

12

Zuschauer: 12.983

(Tim Winkelmann)

 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Stürmer kommt aus Ingolstadt
Vom Panther zum Panther: Enrico Henriquez-Morales geht nach Augsburg

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste des 23 Jahre jungen Stürmers Enrico Henriquez-Morales gesichert. Der gebürtige Bad Aiblinger wechselt vom Ligakonkurren...

DEL-Finale am Ostermontag
Eisbären Berlin pföderln sich zur Serienführung

Das dritte Spiel der Finalserie in der Deutschen Eishockey-Liga entschieden die Eisbären Berlin mit 7:0 (2:0, 3:0, 2:0) für sich und fahren mit einer 2:1 Serienführu...

Noch großes Entwicklungspotenzial
Johannes Huß bleibt bei den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Verteidiger Johannes Huß für die kommende Saison verlängert. Der 26-Jährige wechselte vor der abgelaufenen Spielzei...

Weitere Gespräche laufen
Quintett verlängert beim ERC Ingolstadt

Die Kaderplanungen für die Saison 2025/26 schreiten bereits früh voran. So kann der ERC Ingolstadt die Verlängerung von fünf Spielern bekanntgeben....

Matchwinner Gregor MacLeod trifft in der 74. Minute zum Overtime-Winner
Kölner Haie gleichen Finale gegen Meister Berlin aus

Mit 2:1 (1:0, 0:1, 0:0, 1:0) nach Verlängerung siegen die Kölner Haie in Spiel 2 der Finalserie gegen die Eisbären Berlin. ...

Bodie und Simpson beende Profi-Karriere
ERC Ingolstadt trifft Personalentscheidungen

Im Anschluss an das Ende der Saison begann beim ERC Ingolstadt die intensive Analyse. Mittlerweile sind bei den Panthern die ersten Personalentscheidungen gefallen. ...

Junger Verteidiger kommt aus Mannheim
Augsburger Panther verpflichten Fabrizio Pilu

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste eines hoffnungsvollen Defensiv-Talents gesichert. Von den Adlern Mannheim wechselt der 22 Jahre junge Verteidiger Fabri...

Seit 2020 im Team
Will Weber verlängert bei den Schwenninger Wild Wings.

Auch in der kommenden Spielzeit wird Routinier Will Weber den Schwenninger Wild Wings defensive Stabilität verleihen und seinen bisherigen 233 Einsätzen für die Neck...


DEL PlayOffs

Montag 21.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
7 : 0
Kölner Haie Köln
Mittwoch 23.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 25.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter