István Sofron bleibt ein PinguinUngar bleibt in Krefeld

István Sofron (links) spielt auch künftig für Krefeld. (Foto: Imago)István Sofron (links) spielt auch künftig für Krefeld. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Gerade die Entwicklung der jungen Spieler verspricht eine größere Kadertiefe, aber auch einen Qualitätszuwachs in der Spitze im kommenden Jahr. Und so geht man weiter daran, die wichtigen Säulen der letztjährigen Mannschaft in der Seidenstadt zu halten. Eine dieser Säulen war der 27-jährige Ungar István Sofron. Mit 1,88 Meter Größe und 92 Kilogramm Gewicht zählt der Linksschütze zu den physisch robustesten Spielern der Mannschaft und seine läuferischen Qualitäten machen ihn zu einem perfekten Konterspieler und hervorragenden Forechecker. Dabei ist sich der bescheidene Torjäger nicht zu schade, seinen Körper in jeden Zweikampf zu werfen und zu versuchen, den Gegner durch intensives Körperspiel von seinem Spiel abzubringen. In der vergangenen Spielzeit konnte der mit zehn Toren und 23 Punkten auch offensiv überzeugen. Speziell zum Saisonende hin hatte sich der am 24. Februar 1988 im rumänischen Miercurea-Ciuc geborene ungarische Nationalstürmer in die erste Reihe vorgearbeitet und harmonierte hier hervorragend mit Daniel Pietta und Marcel Müller.

Entsprechend groß war das Interesse aller Verantwortlichen, den auslaufenden Vertrag zu verlängern. Noch ein Jahr vor seinem Wechsel nach Krefeld im Jahr 2013 war Sofron in der EBEL, der internationalen österreichischen Topliga, Torschützenkönig geworden. Entsprechend groß war das Interesse aus der dortigen Liga, ihn jetzt, mit Auslaufen seines Vertrages, zu verpflichten und gleich mehrere Spitzenteams legten hervorragend dotierte Angebote vor. In Krefeld aber lockte die sportliche Herausforderung der DEL sowie die familiäre Atmosphäre und die inzwischen aufgebauten persönlichen Bindungen an Team wie Umfeld und so einigte man sich schnell auf eine Verlängerung des Engagements um zunächst ein Jahr bis 2016.

„István ist ein charakterstarker Spieler, der sich nie beschwert und immer 100 Prozent bringt. Er bringt bei jedem Wechsel unglaublich viel Energie aufs Eis und konnte sich zuletzt zu einem Leistungsträger in der ersten Reihe entwickeln. Wir haben durchaus große Hoffnung, dass er diesen Status festigen kann und sich bei uns zu einem zuverlässigen Torjäger auf DEL-Niveau entwickelt“, zeigte sich Rüdiger Noack sehr zufrieden über die Verlängerung.

Sofron selbst sagte:„Ich bin stolz, auch weiter das Trikot der Pinguine tragen zu dürfen. Es ist jedes Mal ein tolles Gefühl vor unseren Fans in den König-Palast einzulaufen. Ich freue mich auf die kommende Saison. Ich bin glücklich, weiter in dieser Mannschaft spielen zu können.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter