Iserlohner „Gold Star Team“ am 30. Dezember am Seilersee
Wild Roosters belegen den dritten PlatzAm Freitag, 30. Dezember, wird ab 18:30 Uhr am Iserlohner Seilersee unter dem Motto „Ein Revival der 80er und 90er Jahre“ ein Wiedersehen mit alten Bekannten ab. Deutschlands „Oberschiedsrichter“ Bernd Schnieder wird unter anderem ein Freundschaftsspiel des Iserlohner EC 1b gegen das Iserlohner „Gold Star Team“ leiten. IEC-1b-Team Manager Torsten Busch hat unter anderem folgende Spieler für das Gold-Star-Team gewinnen können: Martti Jarkko, Bruce Hardy, Roger Nicholas, Greg Pruden, Dani Held, Jens Esche, Andreas Pokorny, Jerzy Christ, Olf Engelmann, Dieter Brüggemann, Peter Kaluza, Gerdi Muell, Daniel Hesmert, Ernst Koenig, Steffen Klau, Robert Simon und Ladislav Hospodar. Als Coach wurde Heinz Weifenbach eingeladen. Die Spieler, die von auswärts anreisen (oder einfliegen) werden im Hotel „Campus Garden“ übernachten. Für das Gold-Star-Team wurden eigene goldfarbene Trikots entworfen, die nach dem Spiel versteigert werden. Ein Trikot wird darüber hinaus als erster Preis für das Torwandschiessen zur Verfügung gestellt. Vor und während des Spiels (erstes Bully um 19:30 Uhr) werden Interviews mit den Spielern geführt und sie werden zu den Erinnerungen an ihre gute alte Iserlohner Zeit befragt. So werden die jüngeren Fans interessante Einblicke in die Iserlohner Eishockey-Tradition bekommen. Die Fans, die die ECD-Spieler schon früher live erlebt haben, werden ein freudiges Wiedersehen erleben. Es werden 4000 Wunderkerzen kostenlos verteilt, um die kribbelnde Atmosphäre der 80er und 90er Jahre in der Eishalle zu spüren. Für die passende musikalische Untermalung mit dem 80er-Jahre-Sound sorgt DJ Bobby aus der Discothek „King George“. Alle Fans sind eingeladen interessante Geschichten oder Erinnerungen aus der „guten alten Zeit“ an die E-mail-Adresse [email protected] zu senden. Die drei schönsten Geschichten sollen dann live an diesem Abend in der Eishalle über Micro erzählt werden. Die Zwischenergebnisse des Matches der „Roosters“ in Kassel werden live über Lautsprecher und live durch „Nummern-Girls“ bekannt gegeben. Die Zuschauer werden also stets über die Entwicklung in Kassel auf dem Laufenden gehalten. Alle wichtigen Infos zu diesem Event können auch im Internet auf www.iec1b.de nachgelesen werden. Der Vorverkauf beginnt am Freitag, 9. Dezember, ab 18 Uhr bei: Tabak-Lotto-Sprenger, Bahnhofsplatz Iserlohn und bei buschmedia verlag, Giesestrasse 4, Iserlohn. (Stehplatz acht Euro, Sitzplatz zwölf Euro.)