Iserlohner „Gold Star Team“ am 30. Dezember am Seilersee

Wild Roosters belegen den dritten PlatzWild Roosters belegen den dritten Platz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Freitag, 30. Dezember, wird ab 18:30 Uhr am Iserlohner Seilersee unter dem Motto „Ein Revival der 80er und 90er Jahre“ ein Wiedersehen mit alten Bekannten ab. Deutschlands „Oberschiedsrichter“ Bernd Schnieder wird unter anderem ein Freundschaftsspiel des Iserlohner EC 1b gegen das Iserlohner „Gold Star Team“ leiten. IEC-1b-Team Manager Torsten Busch hat unter anderem folgende Spieler für das Gold-Star-Team gewinnen können: Martti Jarkko, Bruce Hardy, Roger Nicholas, Greg Pruden, Dani Held, Jens Esche, Andreas Pokorny, Jerzy Christ, Olf Engelmann, Dieter Brüggemann, Peter Kaluza, Gerdi Muell, Daniel Hesmert, Ernst Koenig, Steffen Klau, Robert Simon und Ladislav Hospodar. Als Coach wurde Heinz Weifenbach eingeladen. Die Spieler, die von auswärts anreisen (oder einfliegen) werden im Hotel „Campus Garden“ übernachten. Für das Gold-Star-Team wurden eigene goldfarbene Trikots entworfen, die nach dem Spiel versteigert werden. Ein Trikot wird darüber hinaus als erster Preis für das Torwandschiessen zur Verfügung gestellt. Vor und während des Spiels (erstes Bully um 19:30 Uhr) werden Interviews mit den Spielern geführt und sie werden zu den Erinnerungen an ihre gute alte Iserlohner Zeit befragt. So werden die jüngeren Fans interessante Einblicke in die Iserlohner Eishockey-Tradition bekommen. Die Fans, die die ECD-Spieler schon früher live erlebt haben, werden ein freudiges Wiedersehen erleben. Es werden 4000 Wunderkerzen kostenlos verteilt, um die kribbelnde Atmosphäre der 80er und 90er Jahre in der Eishalle zu spüren. Für die passende musikalische Untermalung mit dem 80er-Jahre-Sound sorgt DJ Bobby aus der Discothek „King George“. Alle Fans sind eingeladen interessante Geschichten oder Erinnerungen aus der „guten alten Zeit“ an die E-mail-Adresse [email protected] zu senden. Die drei schönsten Geschichten sollen dann live an diesem Abend in der Eishalle über Micro erzählt werden. Die Zwischenergebnisse des Matches der „Roosters“ in Kassel werden live über Lautsprecher und live durch „Nummern-Girls“ bekannt gegeben. Die Zuschauer werden also stets über die Entwicklung in Kassel auf dem Laufenden gehalten. Alle wichtigen Infos zu diesem Event können auch im Internet auf www.iec1b.de nachgelesen werden. Der Vorverkauf beginnt am Freitag, 9. Dezember, ab 18 Uhr bei: Tabak-Lotto-Sprenger, Bahnhofsplatz Iserlohn und bei buschmedia verlag, Giesestrasse 4, Iserlohn. (Stehplatz acht Euro, Sitzplatz zwölf Euro.)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter