Iserlohn verpflichtet Jordan SmothermanUS-Amerikaner kommt aus Rögle

„Uns war es wichtig, einen Spieler zu finden, der auf beiden Außenpositionen spielen kann, über ein enormes Maß an Durchsetzungsfähigkeit verfügt und torgefährlich ist“, begründet Manager Karsten Mende die Entscheidung für den 1,91 Meter großen Offensivmann.
Smotherman startete seiner Karriere im Jahr 2002 in der kanadischen Juniorenliga QMJHL, wurde 2005 von den Atlanta Thrashers in der vierten Runde gedraftet, hat später Erfahrungen in den stärksten nordamerikanischen und europäischen Ligen gesammelt. Neben vier Partien in der NHL bestritt Smotherman über 400 Partien in der AHL, bevor er nach Europa und in die dänische erste Liga wechselte. Aufgrund seiner hervorragenden Leistungen unterzeichnete er 2012 einen ersten Vertrag in Schweden, stand zuletzt gemeinsam mit dem deutschen Nationalstürmer Felix Schütz und Jack Connolly in Rögle unter Vertrag. Mit den Südschweden schaffte er 2015 den Aufstieg in die Eliteliga und in der vergangenen Saison den Klassenerhalt. Mit 14 Treffern und fünf Assists gehörte der Neuzugang zu den besten Scorern seiner Mannschaft.
Smotherman gewann in seiner Karriere nicht nur den CHL Memorial Cup, die Meisterschaft der kanadischen Juniorenligen, sondern gemeinsam mit den Chicago Wolves auch den AHL-Calder-Cup (2008). In Rögle gehörte er als Assistenzkapitän aufgrund seines Charakters zu den Führungspersönlichkeiten der Mannschaft. „Jordan hat einen guten Schuss, geht auch bereitwillig dorthin, wo es weh tut. Alle, mit denen wir gesprochen haben, bestätigen unseren Eindruck, dass er ein sehr harter Arbeiter ist, der hervorragend Schlittschuh läuft“, ergänzt Cheftrainer Jari Pasanen. Smotherman wird am 1. August, rechtzeitig zum Start des Trainingslagers, am Seilersee erwartet.