Iserlohn setzt sich in der oberen Tabellenhälfte fest

Brad Tapper beendet seine KarriereBrad Tapper beendet seine Karriere
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der DEL-Klub Iserlohn Roosters feierte am Sonntagnachmittag einen insgesamt ungefährdeten 3:0-Sieg gegen die von rund 900 Schlachtenbummlern unterstützten Straubing Tigers. Ingesamt 4708 Zuschauer sorgten in der fast ausverkauften Eissporthalle für eine friedliche und zugleich tolle Gänsehaut-Atmosphäre, denn beide Fanlager sympathisieren miteinander.

Eigentlich begann das Spiel aus Iserlohner Sicht gar nicht gut. Schon nach 98 Sekunden musste Iserlohns Verteidiger Pyka nach Foul an Straubings Bassen mit einer Spieldauerstrafe seinen Arbeitstag vorzeitig beenden. Unerklärlich auch für die meisten Zuschauer, warum einem Treffer der Gäste in der neunten Minute die Anerkennung verwehrt blieb.

Für die im weiteren Verlauf klar besser ins Spiel kommenden Roosters traf Tapper (Foto) mit einem sehenswerten Schuss (12.) in die rechte Torecke zur Iserlohner 1:0-Führung.

Nach auf beiden Seiten verhaltenem Beginn machten sich die Gäste im Mitteldrittel das Leben durch unnötige Strafzeiten selbst schwer. Die Quittung bekamen sie durch den von Roy noch abgefälschten Blanchard-Schuss zum 2:0 in der 33. Minute. Und damit noch nicht genug der abgefälschten Tore: Martens’ Rückhandschlenzer (36.) zum 3:0 wurde von einem Straubinger Akteur ebenfalls noch abgefälscht. Die Vorentscheidung war damit gefallen.

Straubings Anhang hatte damit mehr als genug gesehen und machte seiner Enttäuschung durch „Kühnhackl-raus“-Rufe erst einmal deutlich Luft.

Im Schlussdrittel Straubing bemüht, aber glücklos. Der Tigers-Anhang nahm das Match längst mit Galgenhumor. Iserlohn agierte aus einer sicheren Defensive heraus, ließ nichts mehr „anbrennen“ und brachte den Vorsprung über die Zeit. Für Keeper Maracle war es bereits der dritte Shut-out in der laufenden Saison.

So war auch Trainer Adduono mit dem Sieg zufrieden. Die Pause komme genau richtig, denn nach der Deutschland Cup Pause könne er wieder die Rekonvaleszenten Wren, Sulkovsky und Danielsmeier einsetzen.

Sein Gegenüber, Erich Kühnhackl, mahnte die Tigers zur Geduld. Iserlohn habe sich auch sieben Jahre gedulden müssen, um dort zu stehen, wo sie nun sind, so der „Lange“ auf der Pressekonferenz. Seine Tigers seien erst im zweiten DEL Jahr, gab er zu bedenken. Er, so Kühnhackl, habe Geduld. Ob diese auch die Verantwortlichen haben, wisse er nicht. (MK / Foto: City-Press)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter