Iserlohn Roosters verpflichten Stürmer Ben Simon

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga haben in der Nacht ihren

vorerst letzten Offensivneuzugang für die kommende Saison unter Vertrag

genommen. Von den Springfield Falcons aus der nordamerikanischen AHL wechselt

der US-Amerikaner Ben Simon an den Seilersee. Der 30-jährige unterzeichnete

einen Jahresvertrag. „Ich selbst habe Ben in den vergangenen Jahren regelmäßig

beobachtet“, sagt Manager Karsten Mende. Als der kampfstarke Mittelstürmer dann

am vergangenen Donnerstag auf dem Transfermarkt angeboten wurde, entschied man

sich am Seilersee zu reagieren.

„Ben Simon ist mit Spielertypen wie

Jimmy Roy oder Ryan Ready zu vergleichen“, sagt Roosterscoach Steve Stirling. Er

beende jeden Check, gebe keinen Puck verloren und kämpfe bis zum Umfallen. „Er

ist ein Mann der Verantwortung übernehmen kann, der eine Reihe führen kann“,

ergänzt Karsten Mende. In den vergangenen Tagen haben sich die Roosters, trotz

Mendes Informationsstand, bei zahlreichen ehemaligen Mitspielern und Trainern

Simons informiert und sind zu dem Schluss gekommen, dem US-Amerikaner aus Ohio

einen Vertrag anzubieten. Auch zwei Spieler aus dem aktuellen Kader haben sich

für die Verpflichtung Simons stark gemacht, denn neben Norm Maracle hat auch

Brad Tapper zahlreiche Partien an der Seite Simons

absolviert.

Simon begann seine Karriere 1996 in

der US-Collegeliga NCAA. Vier Jahre lang stand er an der Eliteuniversität Notre

Dame unter Vertrag, die zu den besten Hochschulen in den Vereinigten Staaten

zählt. 1997 wurde Simon von den Chicago Blackhawks gedrafted (5#110), entschied

sich allerdings seine akademische Ausbildung zu beenden. Erst im Jahr 2000

unterzeichnete er seinen ersten Profivertrag. Mittlerweile hatten sich die

Atlanta Thrashers die Transferrechte an Simon gesichert und boten ihm die

Gelegenheit, sein erstes Jahr mit den Orlando Solar Bears in der IHL zu

verbringen. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen (u.a. Tapper und Maracle) gewann

Simon schon in seinem ersten Profijahr den Turner-Cup, die IHL-Meisterschaft und

wurde zweitbester Rookie der gesamten Liga. Da die IHL ihren Spielbetrieb

einstellen musste, wechselte nahezu das gesamte Team nach Chicago und war dort

nicht weniger erfolgreich. Gleich nach dem  Ligawechsel in die AHL gewannen die

Wolves den Calder-Cup, Simon gehörte zu den Schlüsselspielern der Mannschaft und

durfte als Belohnung seine ersten sechs NHL-Spiele für die Thrashers

bestreiten.

Auch in den folgenden Jahren stand

Ben Simon regelmäßig in der NHL auf dem Eis, bestritt insgesamt 81 Spiele in der

besten Liga der Welt. Im vergangenen Jahr ging er für die AHL-Filiale der

Edmonton Oilers in Springfield aufs Eis, bestritt unter Cheftrainer Kelly

Buchburger 80 Spiele und verbuchte 23 Punkte.

Ben Simon wird am kommenden Montag,

dem 11. August in Iserlohn erwartet.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
3 : 6
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
4 : 2
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter