Iserlohn Roosters verlängern mit Maciej Rutkowski bis 2026Vorzeitige Vertragsverlängerung

Maciej Rutkowski verlängert vorzeitig bis 2026. (Jonas Brockmann/Iserlohn Roosters)Maciej Rutkowski verlängert vorzeitig bis 2026. (Jonas Brockmann/Iserlohn Roosters)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 20-Jährige war vor der abgelaufenen Saison aus Krefeld an den Seilersee gewechselt und überzeugte direkt mit seiner Power und seiner dynamischen Spielweise. Spätestens mit dem Jahreswechsel schlug sich das auch in seinen Statistiken nieder: Nach seinem ersten Saisontreffer im Heimspiel gegen Frankfurt gleich zu Jahresbeginn platzte der Knoten beim jungen Stürmer. Insgesamt kam Rutkowski in seiner ersten kompletten DEL-Saison auf fünf Tore und acht Vorlagen.

„Maciej hat eine hervorragende Entwicklung genommen: Er hat unbestritten großes Talent und geht dorthin, wo es wehtut, was mindestens genauso wichtig ist. Er soll in den kommenden Jahren mit dieser Art und Weise voran gehen und Verantwortung übernehmen. Wir planen ihn trotz seines jungen Alters fest für eine tragende Rolle im Kader ein. Maciej hätte sicherlich auch die Möglichkeit gehabt, seine Karriere nach der kommenden Saison an einem anderen DEL-Standort fortzusetzen – umso glücklicher sind wir, dass wir nach John Broda den nächsten talentierten Youngster für die kommenden Jahre an uns binden konnten“, betont Christian Hommel, Sportlicher Leiter der Sauerländer.

„Ich habe hier in Iserlohn von Beginn an das Vertrauen und die Eiszeit erhalten, die ich brauchte, um meine Entwicklung voranzutreiben – auch wenn es mit dem Tore schießen vielleicht nicht direkt funktioniert hat. Man hat in den Gesprächen schnell gemerkt, dass ich hier in den kommenden drei Jahren gute Voraussetzungen finden werde, um diesen Weg fortzusetzen. Hier am Seilersee ein Tor zu erzielen und mit den Fans zu jubeln, ist ein unglaubliches Gefühl und ich werde alles dafür geben, dass wir in den kommenden drei Jahren gemeinsam möglichst viele Tore feiern können“, freut sich Rutkowski auf die nächsten Spielzeiten mit den Roosters.

Der Kader der Iserlohn Roosters für die Saison 2023/2024 nach aktuellem Stand:

Tor: Andreas Jenike, Jonas Neffin, Finn Becker.

Verteidigung: Ryan O’Connor (CAN), Hubert Labrie (CAN), Lukas Jung, Leonhard Korus, Maxim Rausch, Nils Elten, Tim Bender, Colin Ugbekile, Torsten Ankert.

Angriff: Florian Elias, Cedric Schiemenz, Charlie Jahnke, Maciej Rutkowski, Eric Cornel (CAN), John Broda, Sven Ziegler, Yannick Proske, Lennard Nieleck, Casey Bailey (USA).

Headcoach: Greg Poss (USA)

Assistant Coach: Pierre Beaulieu (CAN)

Goalie-/Videocoach: Cam MacDonald (CAN)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 8
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
5 : 3
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
4 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 1
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter