Iserlohn Roosters vergeben letzte Mittelstürmerposition
Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnDEL-Club Iserlohn Roosters hat am Morgen die vierte und letzte
Mittelstürmerposition für die kommende Saison vergeben. Der Kanadier Pat
Kavanagh wechselt vom schwedischen Eliteligaclub HV71 Jonköping an den
Iserlohner Seilersee. Kavanagh ist 28 Jahre alt und unterzeichnete am Mittag
einen Jahresvertrag. „Pat Kavanagh ist ein sehr robuster, stabiler Spieler, der
uns helfen soll, unsere kraftvolle Spielweise auf dem Eis umzusetzen“, sagt
Roostersmanager Karsten Mende.
„Seine Aufgabe wird es sein,
gemeinsam mit seinen Flügelspielern, das Spiel der gegnerischen Topreihen zu
durchkreuzen“, so Mende weiter. Allerdings dürfe man auch nicht vergessen, dass
er auch ein solider Torschütze sei. „Pat hat in seinem letzten AHL-Jahr 20 Tore
geschossen und 23 weitere vorbereitet.“ Mende erwartet, dass Kavanagh, der aus
der kanadischen Hauptstadt Ottawa stammt, aber insbesondere seine defensiven
Aufgaben wahrnimmt.
Kavanagh startete seine Karriere bei
den Peterborough Petes in der kanadischen Juniorenliga OHL. 1999 unterzeichnete
der damals 20 Jahre alte Center seinen ersten Profivertrag bei den Vancouver
Canucks. Zwar hatten ihn zwei Jahre zuvor die Philadelphia Flyers im NHL Entry
Draft 1997 ausgewählt (2#50), sie transferierten aber seine Rechte an die
Kanadier. Aufgrund seiner guten Leistungen in der AHL und IHL wurden auch die
Canucks selbst auf ihn aufmerksam und setzen ihn in der NHL ein. Über die
Zwischenstation Ottawa Senators kam er 2005 zurück zu seinem Draftclub, den
Philadelphia Flyers, spielte sowohl im NHL-Team aber auch für die Phantoms in
der AHL. Insgesamt kam Kavanagh bislang auf 17 Spiele in der National Hockey
League.
In der vergangenen Saison wechselte
der Kanadier dann nach nur zwei Spielen bei den Phantoms nach Europa. Über den
finnischen Eliteligaclub aus Lappeenranta kam er nach Schweden, wo er für HV71
Jonköping auf Torejagd ging.
Kavanagh wird am 20. Juli in
Iserlohn erwartet und wird dann gemeinsam mit seinem neuen Team das Training
aufnehmen.