Iserlohn Roosters und Kassel Huskies gehen Kooperation einNeffin erhält Förderlizenz und verlängert bis 2024

Jonas Neffin bekommt eine Förderlizenz.  (Foto: Jonas Brockman/Iserlohn Roosters)Jonas Neffin bekommt eine Förderlizenz. (Foto: Jonas Brockman/Iserlohn Roosters)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Es ist uns sehr wichtig, dass die Talente aus unserem eigenen Lager frühzeitig auf möglichst hohem Niveau Verantwortung übernehmen und Eiszeit bekommen. Es freut uns ganz besonders, dass wir mit den Kassel Huskies einen besonders hochkarätigen Partner aus der DEL2 dafür gewinnen konnten, den Weg der Nachwuchsförderung gemeinsam mit uns zu gehen. So haben wir neben dem Herner EV einen weiteren starken Partner für die Entwicklung unserer Nachwuchsspieler“, freut sich Christian Hommel, Sportlicher Leiter der Sauerländer.

Die Huskies scheiterten in der abgelaufenen Spielzeit in der zweithöchsten deutschen Spielklasse denkbar knapp in der Finalserie am späteren Aufsteiger aus Bietigheim und belegten in der Hauptrunde einen souveränen ersten Platz. „Wir sind sehr froh, mit den Iserlohn Roosters einen neuen Kooperationspartner in der DEL gefunden zu haben. Bereits in den ersten Gesprächen hatten wir einen guten Draht zueinander und haben schnell gemerkt, dass wir ähnliche Ansichten sowie eine ähnliche eine sportliche Ausrichtung haben. Wir möchten zusammen verstärkt auf den Nachwuchs setzten und die jungen Talente fördern. Dafür ist die geographische Nähe sicherlich auch förderlich“, sagt Huskies-Sportdirektor Manuel Klinge.

Im Zuge der Kooperation wird Roosters-Goalie Jonas Neffin mit einer Förderlizenz für die Huskies ausgestattet und verlängerte zudem seinen Vertrag am Seilersee vorzeitig um zwei Jahre bis 2024. „Wir sind mit Jonas‘ Entwicklung sehr zufrieden. Er hat sich in den vergangenen beiden Spielzeiten seine Spielanteile in der Oberliga erarbeitet und sein großes Potenzial gezeigt. Dazu kommt natürlich sein unvergessenes DEL-Debüt gegen München“, lobt Hommel die Entwicklung des jungen Torhüters und gebürtigen Iserlohners und fügt an, dass nun der richtige Zeitpunkt für den nächsten Schritt gekommen sei: „Er wird auf einem höheren Niveau spielen und trainieren und an dieser Herausforderung wachsen. Aufgrund der räumlichen Nähe wird Jonas natürlich auch weiterhin bei jeder Gelegenheit zu unserem Kader hinzustoßen.“

„Mein Ziel ist es nach wie vor, mich am Seilersee als DEL-Torhüter zu etablieren. Das ist ein langer Prozess und in der kommenden Spielzeit möchte ich den nächsten Schritt gehen. Ich freue mich darauf, mich in der DEL2 beweisen zu können und bin den Kassel Huskies dankbar dafür, dass sie mir diese Chance geben“, freut sich der junge Torhüter auf die neue Herausforderung. „Mit Jonas komplettiert ein sehr talentierter Torhüter unser Goalie-Duo. Wir möchten ihm die Gelegenheit bieten, bei uns den nächsten Schritt in seiner Entwicklung zu machen“, so Klinge.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
3 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 2
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 5
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
5 : 4
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter