Iserlohn Roosters im Finale gegen LuganoDolomitencup

Der HC Pustertal, hier in einem Archivfoto des Dolomitencups, will in die EBEL wechseln. (Foto: Dolomitencup)Der HC Pustertal, hier in einem Archivfoto des Dolomitencups, will in die EBEL wechseln. (Foto: Dolomitencup)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im Finale treffen die Iserlohn Roosters auf den HC Lugano. Die Schweizer besiegten im anderen Halbfinale die Black Wings Linz aus Österreich klar mit 7:2.

Lorenskog IK machte von Anfang mächtig Druck, in den ersten Minuten kamen Mathias Trygg und Knut Henrik Spets für die Norweger zu zwei guten Torchancen. Fast im Gegenzug hätte in der siebten Minute Michael Wolf die Iserlohn Roosters beinahe in Führung geschossen, das 1:0 erzielten aber doch die Norweger. In der elften Minute schoß Mats Froshaug die Rot- Blauen erstmals in Führung. Lange durften sich die Norweger aber nicht über die Führung freuen, in der 13. Minute gelang Iserlohns Jeff Giuliano der Ausgleich zum 1:1. Und es dauerte nicht lange da konnten die Roosters über einen weiteren Treffer jubeln: Mike York sorgte in der 15. Minute für die erstmalige Führung der Roosters. Zwei Minuten vor Drittelende hätte James Sixsmith (Lorenskog) fast das 2:2 erzielt, doch Sebastien Caron verhinderte dies mit einer Glanzparade. Mit dem 2:1 für die Roosters ging es in die erste Drittelpause.

Im Mitteldrittel bekamen die Zuschauer weiterhin ein sehr rasantes Spiel zu sehen. Mike York scheiterte in der 25. Minute für Iserlohn an Jürgen Penker, umgekehrt verhinderte Roosters-Goalie Seastien Caron eine gute Tormöglichkeit von Martin Ylven. Beide Teams lieferten sich in der Folge einen offenen Schlagabtausch, bis Michael Wolf in der 28. Minute nach einem herrlichen Konter das 3:1 erzielte. Nur eine Minute später hätte der DEL- Topscorer beinahe noch das 4:1 erzielt. Wenige Sekunden vor Drittelende wäre hingegen Lorenskogs Kapitän Tommy Jakobsen beinahe der Anschlusstreffer gelungen, schlussendlich blieb es aber nach 40 Minuten beim 3:1 für die Iserlohn Roosters.

Auch im Schlussdrittel blieb das Spiel weiterhin spannend und rasant. Lorenskog drängte auf den Anschlusstreffer und kam durch Martin Ylven und Mats Froshaug gleich zu Drittelbeginn zu zwei sehr guten Chancen. Umgekehrt wurde Robert Hock nach einem schönen Zusammenspiel mit Michael Wolf in der 46. Minute in Überzahl torgefährlich. Auch Matt Tomassoni kreuzte in Überzahl gefährlich vor Lorenskogs Penker auf und in der 51. Minute gelang ihm das 4:1 für die Iserlohn Roosters. Die Roosters kontrollierten daraufhin das Spiel und kamen in der 52. Minute durch einen abgefälschten Schuss von Christian Hommel noch zum 5:1. In doppelter Überzahl gelang Lorenskogs Mattias Trygg der 2:5 Anschlusstreffer, während Mats Froshaug und Martin Ylven kurz darauf nur den Außenpfosten trafen.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

Jack Dougherty fällt aus
Nürnberg Ice Tigers holen Verteidiger Ian Scheid

​Die Nürnberg Ice Tigers haben auf die weiterhin akuten Personalsorgen in der Defensive reagiert und einen weiteren Verteidiger verpflichtet: Der 28-jährige US-Ameri...

DEL Hauptrunde

Dienstag 28.11.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter