Iserlohn Roosters holen ungarischen Nationalspieler Balazs SebökKommt vom finnischen Top-Club Ilves

Balazs Sebök verstärkt den Angriff der Iserlohn Roosters. (Anssi Takala / Ilves.com)Balazs Sebök verstärkt den Angriff der Iserlohn Roosters. (Anssi Takala / Ilves.com)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der 28-Jährige war in der vergangenen Saison für den finnischen Top-Club Ilves aktiv, mit dem er in der abgelaufenen Saison den dritten Platz in der finnischen Meisterschaft erreichte – das beste Abschneiden des Clubs seit über 20 Jahren. Der Center verbrachte seine gesamte Profikarriere in der finnischen Liiga, wurde ab der U16-Spielklasse auch in Finnland bei Kärpät ausgebildet.

In insgesamt acht Spielzeiten im finnischen Oberhaus erreichte Sebök mit seinen Teams sechs Mal die Playoffs, wurde einmal Zweiter und zweimal Dritter. In insgesamt 441 Spielen kommt der Ungar auf 220 Punkte. In der Champions Hockey League lief Sebök 24-mal auf (11 Punkte) und trug 56-mal das Trikot der ungarischen Nationalmannschaft (30 Punkte).

„Ich hatte eine großartige Zeit in Finnland, auf die ich durchweg positiv zurückblicke. Ich habe in den vergangenen Monaten gemerkt, dass ich nochmal eine neue Herausforderung suchen und mich in einer anderen europäischen Top-Liga beweisen möchte. Christian und Greg sind sehr früh auf mich zugekommen und haben mir ihren Plan vorgestellt. Ich war von der Philosophie und der Rolle, die ich darin spielen soll, sofort überzeugt und bin sehr froh, dass es mit dem Wechsel funktioniert hat“, erklärt Sebök.

„Balazs sorgt mit seinem Zug zum Tor und seiner Präsenz an beiden Enden der Eisfläche stets für Unruhe beim Gegner. Seine Spielweise hat uns sofort überzeugt, sodass wir ihn unbedingt haben wollten. Er bringt alle Anlagen mit, um eine zentrale Rolle in unserem System einzunehmen: Balazs ist tough, technisch gut und weiß, wo das Tor steht. Er ist sich auch nicht zu schade, den Extra-Meter zu gehen, um seine Mitspieler besser zu machen“, erklärt Christian Hommel, Sportlicher Leiter der Sauerländer.

Sebök gelang im vergangenen Jahr mit der ungarischen Nationalmannschaft der Aufstieg in die Top-Division und tritt mit den Magyaren bei der kommenden Weltmeisterschaft in Riga und im (dann ehemals heimischen) Tampere an. Dort trifft man am 21. Mai auch auf die deutsche Auswahl.

Der Kader der Iserlohn Roosters für die Saison 2023/2024 nach aktuellem Stand:

Tor: Andreas Jenike, Jonas Neffin, Finn Becker.

Verteidigung: Ryan O’Connor (CAN), Hubert Labrie (CAN), Lukas Jung, Leonhard Korus, Maxim Rausch, Nils Elten, Tim Bender, Colin Ugbekile, Torsten Ankert.

Angriff: Balazs Sebök (HUN), Florian Elias, Cedric Schiemenz, Charlie Jahnke, Maciej Rutkowski, Eric Cornel (CAN), John Broda, Sven Ziegler, Yannick Proske, Lennard Nieleck, Casey Bailey (USA).

Headcoach: Greg Poss (USA)

Assistant Coach: Pierre Beaulieu (CAN)

Goalie-/Videocoach: Cam MacDonald (CAN)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...