Iserlohn - Metro Stars 2:3 n.P. (1-0, 0-1, 1-1, 0-1)

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auf Wunsch der TV Macher stand am heutigen Samstag das Duell der Iserlohn-Roosters gegen die DEG Metro Stars auf dem DEL Spielplan. Trotz der enormen Belastung von zwei Spielen binnen 19 Stunden lieferten sich beide Teams über sechzig Minuten einen verbissenen Kampf in diesem ewig jungen Westderby.

Die Roosters hatten im ersten Drittel den besseren Start. Düsseldorf fand zunächst kein richtiges Rezept gegen das druckvolle Spiel der Sauerländer. Folgerichtig fiel in der zehnten Minute die 1:0 Führung durch Lipsett , der einem herrlichen Harney-Pass die entscheidende Richtung zum Tor gab.

Weitere gute Gelegenheiten ließen die Iserlohner aus oder sie scheiterten am gut aufgelegten DEG Keeper Trefilov, der nach überstandener Verletzung am Freitag sein Comeback feierte.

Im zweiten Abschnitt knüpften die Roosters anfangs da an wo sie aufgehört hatten. Die größeren Spielanteile waren auf Seiten der Iserlohner, während die DEG erst mit zunehmender Spielzeit mehr und mehr gefährliche Konter auf das von Jimmy Waite gut gehütete Tor der Iserlohner fuhr.

Eine Schlüsselszene spielte sich in der 33. Minute ab. Die Iserlohner Fical und Harney hielten bzw. checkten ihren Düsseldorfer Gegenspieler in die Bande. Der souveräne Schiedsrichter Müller schickte daraufhin zum Unmut der heimischen Zuschauer Petr Fical mit einer Spieldauerstrafe in die Kabine. Die daraus resultierende Überzahl nutzten die Rheinländer postwendend durch einen nur schwer zu haltenden Aufsetzer des Österreichers Gerhard Unterluggauer.

Mit diesem gerechten 1:1-Unentschieden gingen beide Teams in die zweite Drittelpause.

Nachdem sich die Düsseldorfer bereits in der Schlußphase des zweiten Drittels einige gute Gelegenheiten erspielen konnten, setzten sie ihr geschickt aufgezogenes Konterspiel auch im letzten Abschnit fort. Immer stärker trumpfte das Team von Coach Mike Komma auf, während die Iserlohner entsprechend abbauten.

Um so überraschender fast schon die erneute Iserlohner Führung durch Neuzugang Jeff Dessner in der 50. Spielminute. Ast und Podkonicky hatten für ihn aufgelegt.

Die Führung hielt allerdings nicht lange. Fast im Gegenzug, nur 34 Sekunden später, war Marc Beaucage für die DEG zur Stelle und erzielte den verdienten Ausgleich.

Weitere Tore gestatteten sich beide Teams nicht mehr, so daß ein Sieger im Penaltyschießen ermittelt werden mußte.

Hier zeigte sich Düsseldorfs Andrej Trefilov als Meister seines Fachs. Nur einen Penalty von Harney ließ er passieren. Sein Gegenüber Jimmy Waite im Iserlohner Gehäuse mußte drei Pucks aus dem Netz fischen.

Den entscheidenenden Penalty verwandelte Nationalspieler Daniel Kreutzer, der damit auch endlich sein erstes Saisontor verbuchen konnte.

Zuschauer: 3821

Schiedsrichter: Müller (Waldkraiburg)

Strafminuten: Iserlohn 31 - Düsseldorf 14

Tore:

1:0 (9:41) Lipsett (Harney , 1:1 (33:30 ) Unterluggauer (Pellegrims/Magnussen) , 2:1 (49:05) Dessner (Ast/Podkonicky), 2:2 (49:39) Beaucage (Kreutzer/Brännström) , 2:3 Kreutzer (Penalty)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
3 : 6
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter