Iserlohn – Köln, ein brisantes Westderby

Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Westderby zwischen den Iserlohn Roosters und den Kölner Haien am zweiten Weihnachtsfeiertag (Beginn 18.30 Uhr) verspricht viel Brisanz. Von den vorderen Plätzen sind beide Mannschaften im Gegensatz zur Vorsaison meilenweit entfernt. Während Vizemeister Köln schon praktisch die komplette Saison neben der (Erfolgs-)Spur läuft, enttäuschten die Sauerländer seit der Länderspielpause Anfang November ihre Fans. Nach dem Heimspiel gegen Hamburg (4:5 n. V.) verloren die Stirling-Schützlinge auch in Kassel erneut trotz einer komfortablen 4:1-Führung noch mit 4:5 nach Penaltyschießen. Es war die fünfte Niederlage in Serie. Ins Fadenkreuz der Fankritik scheint dabei Cheftrainer Steve Stirling geraten zu sein. Vor allen Dingen nimmt man dessen Coachen aufs Korn. „Stirling raus“-Rufe gellen durch die Eissporthalle, die ansonsten für ihre gute Atmosphäre bekannt ist. Im letzten Drittel gegen Hamburg war die Fanunterstützung kaum wahrnehmbar.

Gelingt es ausgerechnet gegen die ebenfalls kriselnden Haie, die Blockade in den Köpfen der Spieler zu lösen? Verzichten müssen die Roosters weiterhin auf die Langzeitverletzten David Sulkovsky und Brad Tapper. Steven Rupprich fehlt wegen der U20-WM in Kanada. Im Tor wird voraussichtlich wieder Norm Maracle stehen. Will man nicht aus den Play-off-Plätzen rutschen, dann ist ein Sieg gegen das Team von Rupert Meister Pflicht, zumal die nächsten Aufgaben in Frankfurt am 28. und zwei Tage später daheim gegen Mannheim sicherlich nicht einfacher sind.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...