Iserlohn gewinnt Turnier in BremerhavenTestspiele kompakt

Brooks Macek traf für Iserlohn in Bremerhaven. (Foto: Imago)Brooks Macek traf für Iserlohn in Bremerhaven. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Iserlohn Roosters wurden ihrer Favoritenstellung gerecht und gewannen das Finale um dem SWB-Energie-Cup in Bremerhaven durch ein 5:2 im Finale gegen die gastgebenden Fischtown Pinguins. Platz drei ging an die Fredrikshavn White Hawks nach einem 5:0 gegen die Odense Bulldogs. Die Kölner Haie hatten den Turniersieg im heimischen Trainingszentrum schon zuvor sicher, besiegten aber den HC Lugano aus der Schweiz klar mit 5:1. In Olten standen sich die Augsburger Panther und die Kassel Huskies im Spiel um Platz drei gegenüber: Augsburg gewann klar mit 5:1. Den Gesamtsieg holte sich der EHC Olten durch ein 6:0 gegen den SC Langenthal. Beim Mercedes-Benz-Rent-Cup in Nürnberg standen sich am Samstag die Black Wings Linz und die Graz 99ers gegenüber. Linz siegte mit 3:1.

Alle Samstagspiele in der Statistik:

Kölner Haie – HC Lugano 5:1 (1:0, 1:0, 3:1)

Tore: Köln: Ryan Jones (2), Philip Gogulla, Johannes Salmonsson, Sebastian Uvira; Lugano: Gregory Hofmann

Augsburger Panther – Kassel Huskies 5:1 (1:0, 3:1, 1:0) in Olten

Tore: Augsburger: Mike Iggulden (2), Alexander Polaczek, Ivan Ciernik, Mark Mancari; Kassel: Taylor Carnevale.

Fischtown Pinguins Bremerhaven – Iserlohn Roosters 2:5 (1:3, 1:1, 0:1).

Tore: Bremerhaven: David Stieler, Andrej Teljukin; Iserlohn: Brooks Macek, Cody Sylvester, Marko Friedrich, Nick Petersen, Brad Ross.

Löwen Frankfurt – Adler Mannheim 0:7 (0:4, 0:2, 0:1)

Tore: Mannheim: Brent Raedeke, Jamie Tardif (je 2), Christoph Ullmann, Jochen Hecht, Dominik Bittner.

Blue Devils Weiden – Eispiraten Crimmitschau 5:4 (1:1, 1:2, 2:1, 1:0) n.P.

Tore: Weiden: Marcel Waldowsky, Stefan Ortolf, Daniel Willaschek, Jakub Wiecki, Lubomir Vaskovic; Crimmitschau: Fyodor Kolupaylo, Bernhard Keil, Erik Gollenbeck, Eric Lampe.

Lausitzer Füchse – Polen 1:1 (0:0, 1:1, 0:0)

Tore: Weißwasser: Tom Mäkitalo; Polen: Kamil Gorny.

EC Kitzbühel – EHC Klostersee 5:2 (3:0, 1:2, 1:0)

Tore: Kitzbühel: Henrik Hochfilzer (2), Mike Hummer, Christoph Echtler, Peter Lenes; Klostersee: Philipp Quinlan, Bernd Rische.

Anglet Hormadi – Tilburg Trappers 5:4 (2:1, 2:3, 0:0, 1:0) n.P.

Tore: Danny Stempher, Reno de Hondt, Ivy van den Heuvel, Bjorn Willemse.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

DEL PlayOffs

Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Montag 10.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter