Interview mit Ian Gordon zum DEL-ALL-STAR-GAME

Lesedauer: ca. 1 Minute

„Ich will die Nordamerikaner schlagen“, sagt Ian Gordon im Vorfeld des 11. DEL-ALL-STAR-GAMES, und das, obwohl er letztes Jahr noch für die Nordamerikaner auflief. Seit dieser Saison hat er jedoch die deutsche Staatsbürgerschaft und wurde prompt ins „Team Europa“ beim DEL-ALL-STAR-GAME berufen.

Seine Wahl zeigt, dass Gordon nicht nur in Frankfurt ein Liebling der Fans ist, sondern dass er auch in den anderen Arenen respektiert wird. Mittlerweile steht Gordon in seiner neunten DEL-Saison und absolvierte über 500 Spiele für die Schwenniger Wild Wings und die Frankfurt Lions. In dieser Zeit wurde er mit den Hessen einmal Meister (2003/2004) und nimmt in Berlin zum zweiten Mal am Schaulaufen der Stars teil.

Herr Gordon, Sie sind neben Rob Zepp von den Fans zum Torwart für Team Europa gewählt worden. Was bedeutet Ihnen die Nominierung?

Ich bin stolz, dabei zu sein und möchte mich erstmal bei allen Fans, die mich gewählt haben, bedanken. Es ist eine besondere Ehre, mit den besten Spielern der Liga an diesem Spiel in der brandneuen O2 World in Berlin teilzunehmen. Ich freue mich sehr darauf.

Was können die Besucher vom DEL-ALL-STAR GAME erwarten?

Der Spaß für die Zuschauer steht im Vordergrund. Wir haben an diesem Tag die Möglichkeit, unseren Sport ohne taktische Zwänge zu präsentieren. Es wird ein Spektakel für alle Besucher werden, für mich als Torhüter wird es natürlich ein harter Nachmittag. Ich muss damit rechnen, das eine oder andere Mal hinter mich greifen zu müssen. Und nichts mache ich weniger gerne.

Seit dieser Saison besitzen Sie die deutsche Staatsbürgerschaft und wurden prompt ins Aufgebot von Team Europa gewählt.

Richtig. Ich habe lange und intensiv darauf hingearbeitet. Ich fühle mich in Deutschland heimisch und wohl, ich verbringe elf Monate des Jahres hier. Ich spiele seit 2000 in der DEL und habe die rasante Entwicklung der Liga Jahr für Jahr mitbekommen. Termine wie das DEL-ALL-STAR-GAME sind eine willkommene Abwechslung zum Ligaalltag. Es ist schön, die Spieler der anderen Klubs in einer lockeren Atmosphäre zu treffen. Natürlich wollen wir Europäer die Nordamerikaner schlagen. Wir sind alle Profisportler und haben immer den Ehrgeiz gewinnen zu wollen. Bei einem solchen Spiel natürlich mit dem nötigen Augenzwinkern! (www.del.org)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

DEL PlayOffs

Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter