Interview mit Dwayne Norris

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Der Manager der Frankfurt Lions, Dwayne Norris, nutzte die Länderspielpause und schaute sich in Amerika mehre Spiele in der American Hockey League (AHL) an. Hockeyweb Redakteur Frank Meinhardt sprach mit Norris über die Reise und seine Eindrücke.

Herr Norris, wie geht es Ihnen? Wo waren Sie die letzten zwei Wochen?

Mir geht’s soweit gut. Ich war unter anderem in Philadelphia und Chicago. Insgesamt habe ich sechs Spiele in sieben Tagen angeschaut.

Welche Spiele haben Sie gesehen und vor allem, haben Sie interessante Spieler für die Lions beobachtet?

Ich habe Spiele aus der AHL beobachtet. Das Niveau war ehrlich gesagt aber nicht so stark. Hauptsächlich spielen viele junge Leute in der Liga, die körperlich sehr robust sind. Es wird dort mehr auf den Körper gespielt, wie technisch. Interessante Spieler gibt es schon, aber die Jungs suchen ihr Glück alle in der NHL. Und die, die bereit wären nach Europa zu wechseln sind viel zu teuer.

In den letzten Tagen sickerten viele Neuigkeiten durch. Pavel Gross wird die Lions verlassen. Haben Sie sich schon über einen Nachfolger Gedanken gemacht?

Es ist schade, dass Pavel uns verlässt. Er hat großen Anteil am Erfolg der Lions. Einen passenden Nachfolger zu finden ist nicht so einfach. In den letzten Tagen hatte ich nicht soviel Zeit für diese Personalie, aber die nächsten Wochen werde ich mich darum kümmern.

Mike Bullard wird letzte Zeit öfters in Frankfurt gesehen. Ist er ein Kandidat?

Bullard hat in Schwenningen sehr gute Arbeit geleistet. Er ist ein guter Freund von unserem Trainer Chernomaz und besucht ihn regelmäßig. So viel ich aber weiß hat Bullard einen neuen Job angefangen, daher ist er wohl kein Kandidat.

Auch auf dem Spielermarkt sickerten einige Namen durch. Der Krefelder Ramsay soll sich angeblich für Düsseldorf und gegen Frankfurt entschieden haben, Slaney soll aus Köln kommen.

Zu diesem Zeitpunkt kann ich weder Ramsay noch Slaney bestätigen. Richtig ist, dass wir mit beiden Spielern und deren Agenten Kontakt haben. Beides sind Spieler, die interessant sind für die Lions. Es ist aber falsch, dass einer von beiden schon bei uns unterschrieben hat.

Ein Düsseldorfer Spieler bestätigte, dass der DEG Angreifer Wright bereits in Frankfurt unterschrieben hätte.

Dann weiß er mehr wie ich.  

Was machen die Spieler, die derzeit für die Lions spielen. Viele haben sich einen neuen Vertag verdient. Zum Beispiel Osterloh und Wörle.

Ja, viele haben sich bis heute einen neuen Vertrag verdient. Aber, die entscheidenden Spiele kommen noch. Ich beobachte daher die Spieler und ihre Aktionen unter Druck jetzt genau. Halten Sie dem Druck stand oder machen sie Fehler und treffen die falsche Entscheidung. Zu Osterloh und Wörle: Es sieht sehr gut aus, dass beide in Frankfurt bleiben.

Am Freitag gab es ein tolles 7:1 gegen Hamburg. Das Spiel hat Spaß gemacht. Wie beurteilen Sie den Sieg?

Ich bin sehr zufrieden. Meine Mannschaft hat von Beginn an sehr gut gespielt. Über 60 Minuten haben wir wenig zugelassen. Unser Überzahlspiel war sehr gut und auch in Unterzahl haben wir gut gestanden. Zudem waren wir sehr diszipliniert.

Wie lautet das Ziel für die letzten Spiele?

Ich denke, in die Top sechs müssten wir kommen, und somit in die Play-offs.

Trainer Chernomaz möchte gern Mannheim aus dem Weg gehen und dritter werden. Sehen Sie das auch so?

Na ja abwarten. Iserlohn hat jetzt in Mannheim gewonnen, vielleicht wird Iserlohn auch noch fünfter. Was dann? Für mich ist das alles ziemlich egal. Ich möchte, dass meine Mannschaft konstant die letzten Spiele agiert und sich gut für die Play-offs vorbereitet. Das wird schwer genug. Letztendlich wird es sich in den direkten Duellen mit Iserlohn und Mannheim entscheiden, welchen Platz wir am Ende belegen. Aber wie gesagt, ich konzentriere mich nur auf meine Mannschaft.

Am Sonntag geht es nach Düsseldorf. Die DEG kommt langsam in Fahrt. Wie sehen Sie die DEG?

Düsseldorf ist jetzt seit ein paar Wochen nahezu komplett. Das macht einiges aus. Vor allem die Rückkehr von Storr war sehr wichtig für sie. Sie spielen jetzt mit mehr Selbstvertrauen und haben einen Weg gefunden, Spiele zu gewinnen. Das wird ein hartes Spiel am Sonntag.

Viel Erfolg am Sonntag und danke für das ausführliche Gespräch.

(Frank Meinhardt)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...