Ingolstädter Panther kaufen Wölfen den Schneid ab

Freiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in HannoverFreiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in Hannover
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit 2:5 haben die Wölfe Freiburg im Kellerduell gegen den ERC Ingolstadt verloren. Die Breisgauer mussten auf Vasicek, Danner, Scerban und Filobok verzichten. Hingegen gab Aleksander Makritski ein ansprechendes Debüt im Wölfe Trikot. Im ersten Drittel lief bei den Wölfen wenig zusammen und die Gäste aus der Audistadt waren mit ihrem einfachen und körperbetonten Eishockey das bessere Team. Allerdings konnte Dany Bousquet die Scheibe kurz vor Drittelende zum 1:0 ins ERCI Gehäuse stochern. Allerdings kam mit dem Beginn des Mitteldrittels schnell die Wende: Zwei Wölfe wanderten auf die Strafbank und prompt schlug die Hartgummischeibe zwei mal im Kasten der Wölfe ein. Tallaire und Ferguson hatten für die Panther getroffen. In Überzahl war es dann wiederum Bousquet der den Ausgleich erzielte, ohne dass die Wölfe jedoch zu überzeugen vermochten. Im zweiten Drittel mussten dann die Wölfe auch noch auf ihren Center Coqueux verzichten, der eine Augenverletzung erlitt und in der Uniklinik untersucht wurde. In der 41. Minute schlug dann wiederum Tallaire für die Gäste aus Bayern zum 2:3 zu. Die Breisgauer hatten der rustikalen Spielweise des ERCI nichts mehr entgegen zusetzen. Bei den Wölfen fehlte ein Aufbäumen und so waren die Treffer zum 2:4 durch Melischko und zum 2:5 durch Mann die logische Folge der Ingolstädter Überlegenheit. Der Sieg des ERC Ingolstadt ging voll in Ordnung, da die Gäste fast alle Zweikämpfe gewannen und auch in der Defensive gut standen. Die Wölfe ließen es an Kampfgeist und vor allem an läuferischem Einsatz fehlen. Thomas Dolak war auch nach dem Spiel von der Leistung seines Teams enttäuscht. Ron Kennedy war hingegen besonders mit der Abwehrarbeit seines Teams und den Spielern Tallaire und Mann sehr zufrieden.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Torhüterpositionen vergeben
Hendrik Hane verlängert Vertrag bei Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga haben ihre Planungen auf der Goalie-Position abgeschlossen: Die Sauerländer haben den Vertrag mit Torhüter Hen...

10 € setzen und bis zu 130 € gewinnen
Top Quotenboost: Nürnberg Ice Tigers mit 13er Quote statt 2.18!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen Nürnberg und Ingolstadt erhöhte Quoten an....

Dresden bekomm erstmals Top-Bewertung
DEB-5-Sterne-Programm: Ergebnisse der Zertifizierung stehen fest

Der Deutsche Eishockey-Bund, die Deutsche Eishockey-Liga und die DEL2 haben im Rahmen des 5-Sterne-Nachwuchsprogramms ihre Zertifizierungen abgeschlossen....

Deutsch-Amerikaner kommt aus Wien
Augsburger Panther verpflichten Goalie Peyton Jones

Die Augsburger Panther können ihren ersten Neuzugang für die Saison 2025/26 präsentieren. Von den Vienna Capitals aus der multinationalen ICEHL wechselt Torwart Peyt...

Rekordtorhüter übernimmt Stelle von Duanne Moeser
Markus Keller hört auf – und wird Teammanager der Augsburger Panther

Eine Identifikationsfigur verlässt nach 18 Jahren als Profi die große Eishockeybühne. Markus Keller, Rekordtorwart der Augsburger Panther in der Deutschen Eishockey ...

Playoff-Viertelfinale der DEL spitzt sich zu
Ingolstadt und Bremerhaven gewinnen Spiel 5 ihrer Serien

Im bayerischen Derby bieten beide Mannschaften wieder ein Spektakel, die Fischtown Pinguins geben gegen Köln das nächste Lebenszeichen....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....