Ingolstadt weiterhin Tabellenführer – Pokalauslosung in Regensburg

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 10 Minuten

Der ERC Ingolstadt führt in der Deutschen Eishockey Liga (DEL)

weiterhin souverän die Tabellenwertung an. Sieben Punkten beträgt der Abstand

zum Verfolger-Trio aus Berlin (41 Pkt.), Köln und Düsseldorf (beide 40).

Der Tabellenführer eröffnet am Abend den 23. Spieltag mit dem

Derby gegen die Nürnberg Ice Tigers. Die Franken zogen am Dienstag durch einen

1:0-Sieg über die Augsburger Panther in das Halbfinale des Deutschen

Eishockey-Pokals ein. Mit vier Siegen aus den letzten fünf Begegnungen können

die Ice Tigers zwar eine gute Bilanz vorweisen, liegen derzeit aber „nur"

auf dem siebten Tabellenrang. Allerdings haben die Franken auch zwei Spiele

weniger ausgetragen als die Konkurrenz. Mit einem Sieg kann die Mannschaft von

Benoit Laporte ihren Anspruch auf einen Play-off-Rang untermauern.

Das „heißeste Team" der Liga sind derzeit die Kölner

Haie mit neun Siegen in Folge. Als Verlierer verließen die Haie das Eis zuletzt

am 14. Oktober in Iserlohn. Am Freitag treffen die Haie erneut auf die Roosters

– diesmal in der Kölnarena (19.30 Uhr).

Deutscher Eishockey-Pokal: Auslosung der

Halbfinalbegegnungen in Regensburg

Die Auslosung der Halbfinalpartien des Deutschen

Eishockey-Pokals findet am 02.12.05 im Rahmen des Meisterschaftsspiels der 2.

Bundesliga Eisbären Regensburg – Straubing Tigers statt. Im Wettbewerb stehen

noch die Mannschaften aus Düsseldorf, Mannheim, Nürnberg und Regensburg. Als

Spieltermin ist der 31.01.2006 vorgesehen. Das Finale ist auf den 25.02.06

terminiert.

Die Spielpaarungen des Wochenendes

23. Spieltag, Donnerstag, 24. November 2005:

19:30 Uhr ERC Ingolstadt - Nürnberg Ice Tigers


Die Ingolstädter haben 5 der 9 Heimspiele gegen die Ice Tigers gewonnen.

Die Ice Tigers können dafür mit 23:24 das bessere Torverhältnis vorweisen. 

Die Audistädter haben 2 der 5 Erfolge mit einem Shut-out abgeschlossen.

Keine Mannschaft konnte mehr als 2 Erfolge in Serie holen. Auch in Nürnberg

haben die Ingolstädter die bessere Bilanz vorzuweisen. Von 10 ausgetragenen

Spielen haben sie 7 gewonnen und nur 3 verloren. 5 der 7 Siege gab es in den

letzten 5 Begegnungen. Die Ingolstädter erzielten 44 Tore, Nürnberg kam auf 42

Treffer.

Spiele 19 – 12  - 7 N

23. Spieltag, Freitag, 25. November 2005:

19:30 Uhr Hamburg Freezers - Adler Mannheim


Die Hamburg Freezers haben bisher 9 Vergleiche gegen die Mannheimer Adler

ausgetragen, 3 davon haben sie gewonnen und 6 wurden verloren. Die Freezers

siegten in einem Spiel und die Adler in 2 Partie mit Shut-out. Die letzten 4

Begegnungen wurden alle verloren. Auch in Mannheim mussten die Hamburger 6

Niederlagen einstecken, konnten hier aber 4 Siege einfahren. Hier gab es für

jede Mannschaft 2 Shut-outs. Das Torverhältnis steht nach 19 Begegnungen bei

36:46 Tore.

Spiele 19 – 7 S – 12 N 

19:30 Uhr Hannover Scorpions - Füchse Duisburg

In Duisburg mussten die Scorpions eine knappe 5:4 Niederlage hinnehmen.

<

Spiele 1 – 0 S – 1 N

19:30 Uhr Krefeld Pinguine - Kassel Huskies

Von den bisher ausgetragenen 21 Heimspielen gegen die Huskies konnten die

Pinguine 17 gewinnen und mussten nur 4 Niederlagen einstecken. 4 Spiele wurden

erst nach Penalty entschieden, hier gingen alle an die Krefelder. Mit 6:1 gab es

für die Pinguine am 9. Spieltag der Saison 2002/03 den höchsten Sieg. 7

Partien konnten die Pinguine in Folge für sich entscheiden. Bei den Partien in

Kassel konnten die Pinguine 9 Siege einfahren und mussten 12 Niederlagen

einstecken, eine Begegnung endete am 15.9.1995 mit 0:0. Die Trefferbilanz steht

zwischen den beiden Kontrahenten bei 134:117 Toren.

Spiele 43 – 26 S – 16 N – 1 U

19:30 Uhr Eisbären Berlin - Augsburger Panther


Die Eisbären aus der Hauptstadt haben von den 21 Heimspielen 17 gewonnen und

nur 4 verloren. Die letzten 5 Begegnungen wurden in Folge gewonnen, den Panthern

gelangen dabei nur in einem Spiel mehr als ein Treffer (2). 

Mit einem 9:3 holten die Berliner am 11.11.1994 den höchsten Sieg gegen

die Augsburger. Bei den Auswärtsspielen gab es für die Eisbären 8 Siege und

13 Niederlagen. Hier wurden 4 Partien erst nach Penalty entschieden und gingen

an die Panther. Berlin erzielte in den 42 Spielen 151 Tore, die Panther kamen

auf 133 Tore.

Spiele 42 – 25 S – 17 N

19:30 Uhr Kölner Haie - Iserlohn Roosters


Nach 5 Siegen in Folge führen die Kölner Haie mit 8:2 Siegen gegen die

Iserlohn Roosters. In den letzten 5 Partien konnten die Roosters nie mehr als

einen Treffer erzielen. Mit einem 7:1 Erfolge holten sich die Haie den höchsten

Sieg. Von den 11 Begegnungen am Seilersee in Iserlohn konnten die Haie 6 für

sich entscheiden, 5 wurden verloren. 3 der 6 Siege gelangen im Penaltyschiessen.

Köln konnte insgesamt 69 Tore erzielen, die Iserlohner schafften derer 48.

Spiele 21 – 14 S – 7 N

19:30 Uhr Frankfurt Lions - DEG Metro Stars


17 Partien haben die Lions bislang gegen die Metro Stars ausgetragen, 10

Vergleichen haben sie siegreich gestaltet, 2 mal gab es ein Unentschieden und 5

Partien wurden verloren. Die letzten 6 Spiele haben die Lions in Folge gewonnen,

die Metro Stars konnten dabei nie mehr als 2 Treffer erzielen. Auch in Düsseldorf

lief es für die Lions nicht schlecht. Hier konnten sie 9 der 19 Begegnungen für

sich entscheiden. 2 Siege gelangen erst nach Penaltyschiessen. Die Torausbeute

liegt nach 36 Spielen bei 109:90 Toren.

Spiele 36 – 19 S – 15 N – 2 U

 

24. Spieltag, Sonntag, 27. November 2005:

14:30 Uhr DEG Metro Stars - Hannover Scorpions


Die Metro Stars konnten 10 der 14 Heimbegegnungen gegen Hannover gewinnen. 2 der

4 Niederlagen gab es in den beiden letzten Heimspielen. Die Düsseldorfer holten

3 Spiele mit Shut-out und feierten dabei mit 7:0 Tore den höchsten Erfolg.

Weiterhin gab es 2 Penalty-Entscheidungen, die von der DEG gewonnen wurden. Auch

nach den 14 Partien in Hannover ist die Bilanz der Metro Stars positiv, hier

liegen sie mit 8:6 in Führung. Das Torverhältnis steht nach den 28 Vergleichen

bei 87:69 Toren.

Spiele 28 – 18 S – 10 N

14:30 Uhr Nürnberg Ice Tigers - Frankfurt Lions

21 Begegnungen wurden bisher in Nürnberg zwischen den Ice Tigers und den Lions

ausgetragen. 15 mal gingen die Nürnberger als Sieger vom Eis und 5 Partien

wurden verloren, ein Spiel endete Unentschieden. Die letzte 3 Vergleiche wurden

von den Ice Tigers in Folge gewonnen. Beide Mannschaften konnten jeweils ein

Spiel mit Shut-out entscheiden. Bei den Partien in Frankfurt blieben die Nürnberger

in 9 Spielen ungeschlagen, mussten aber 12 Niederlagen einstecken. Die Ice

Tigers netzten gegen Frankfurt insgesamt 142 mal ein, die Lions konnten 116

Torerfolge feiern.

Spiele 42 – 24 S – 17 N – 1 U


18:30 Uhr Füchse Duisburg - Eisbären Berlin


Die Füchse mussten im ersten Vergleich mit den Eisbären eine knappe 0:1

Niederlage nach Penaltyschiessen einstecken.

Spiele 1 – 0 S – 1 N

18:30 Uhr Adler Mannheim - ERC Ingolstadt


In dieser Begegnung geht es für die Adler um eine Aufbesserung ihrer schlechten

Bilanz gegen den ERC Ingolstadt. Von den bisherigen 6 Heimspielen haben sie nur

2 gewonnen, die restlichen 4 Partien wurden verloren. In Ingolstadt lief es für

die Mannheimer etwas besser, hier steht es nach 7 Partien 4:3 für die Adler.

Mannheim erzielte in den 13 Spielen 39 Treffer, die Ingolstädter waren 38 mal

erfolgreich.

Spiele 13  - 6 S – 7 N

18:30 Uhr Kassel Huskies - Kölner Haie


Nach 24 Heimspielen mussten die Kassel Huskies 13 Niederlagen gegen die Haie

verkraften, nur 11 Spiele wurden in der Zeit gewonnen. 4 Niederlagen gab es,

ohne das die Huskies selber einen Treffer erzielen konnten. Den höchsten Sieg

holten sich die Kasselaner am 5.10.2003 mit einem 5:2 Erfolg. Die letzte 3

Partien wurden danach aber verloren. Von den 26 Vergleichen in Köln gingen 18

verloren, 2 mal spielen man Unentschieden und 6 Spiele wurden gewonnen. Die

Trefferbilanz steht nach den 50 ausgetragenen Spielen bei 112 zu 

148 Toren.

Spiele 50 – 17 S – 31 N – 2 U

18:30 Uhr Iserlohn Roosters - Hamburg Freezers


Bislang gab es für die Roosters in 6 Heimspielen gegen die Hamburg Freezers

nichts zu holen, denn sie mussten 6 Niederlagen einstecken, 2 davon aber erst

nach Penalty. Für die Iserlohn war die erste Niederlage am 27.9.2002 mit 0:6

Toren die bitterste Niederlage.  Erst

einmal, am 23.1.2005, konnten sie mehr als 2 Tore erzielen, verloren dann aber

mit 4:5 nach Penalty. In Hamburg waren die  Roosters

etwas erfolgreicher, hier erspielten sie sich 2 Siege bei 5 Niederlagen. Die

Roosters konnten gegen Hamburg 25 Tore erzielen, die Freezers kamen auf 48

Treffer.

Spiele 13 – 2 S – 11 N

18:30 Uhr Augsburger Panther - Krefeld Pinguine


22 Heimspiele haben die Augsburger bisher gegen Krefeld ausgetragen, 12 davon

haben sie gewonnen und 10 wurden verloren. Die letzten 4 Partien gingen in Folge

an die Panther. Das Shut-out Verhältnis steht 2:1 für die Augsburger, die das

torreichste Spiel mit 8:9 verloren. In Krefeld waren die Panther dann noch 8 mal

erfolgreich und holten ein Remis, hier wurden 15 Partien verloren. Die

Mannschaften erzielten in den 46 Begegnungen 139:185 Tore.

Spiele 46 – 20 S – 25 N – 1 U

 

Dienstag, 29. November 2005:

Vom 22. Spieltag:

19:30 Uhr ERC Ingolstadt - Krefeld Pinguine


Eine makellose Bilanz kann der ERC gegen die Pinguine aus Krefeld vorweisen, 6

Spiele mit 6 Siegen stehen zu Buche – 3 der Siege gab es mit Shut-out. Die

Krefelder konnten bisher nie mehr als 2 Treffer in Ingolstadt erzielen. Auch in

Krefeld sieht die Serie der Ingolstädter positiv aus, 

von 7 Spielen wurden 4 gewonnen und nur 3 verloren. In den 13 Partien

fielen 39:22 Tore.

Spiele 13 – 10 S – 3 N

Vom 28. Spieltag:

19:30 Uhr Kölner Haie - Nürnberg Ice Tigers


20 Partien haben die Haie bisher gegen die Ice Tigers in Köln ausgetragen, 15

davon wurden gewonnen und nur 5 verloren. Den höchsten Sieg holten die Nürnberger

am 12.1.1996 mit 13:2 Toren. Weiterhin haben die Haie eine Serie von 6 Siegen in

Folge vorzuweisen. In Nürnberg haben die Beiden Mannschaften ebenfalls 20

Partien ausgetragen, hier haben beide Teams jeweils 10 Siege errungen und 52:52

Tore erzielt. Das Gesamttorverhältnis steht nach den 40 Begegnungen bei 139:101

Toren.

Spiele 40 – 25 S – 15 N

Vom 31. Spieltag:

19:30 Uhr Hamburg Freezers - Kassel Huskies


Ohne Punktverlust liegen die Freezers mit 7 Siegen aus 7 Spielen gegen Kassel in

Führung. 2 Shut-out und ein 8:1 im höchsten Sieg können die Hamburger noch

vorweisen. Kassel konnte nur in 2 Partien mehr als 2 Treffer erzielen. In Kassel

kamen 3 Hamburger Siege dazu, 4 mal mussten sie das Eis als Verlierer verlassen.

Die Trefferausbeute steht nach 14 Spielen bei 54:31 Toren.

Spiele 14 – 10 S- 4 N


Die aktuelle Tabelle

Sp. Tore Pkt.

1 ERC Ingolstadt 21 78 : 43 48

2 Eisbären Berlin 24 80 : 73 41

3 Kölner Haie 22 73 : 48 40

4 DEG Metro Stars 22 67 : 62 40

5 Hannover Scorpions 23 74 : 66 37

6 Krefeld Pinguine 22 72 : 65 35

7 Nürnberg Ice Tigers 20 52 : 53 34

8 Frankfurt Lions 23 53 : 58 34

9 Hamburg Freezers 21 56 : 57 33

10 Adler Mannheim 22 63 : 61 31

11 Füchse Duisburg 22 61 : 73 28

12 Iserlohn Roosters 22 63 : 72 27

13 Kassel Huskies 22 50 : 73 18

14 Augsburger Panther 22 44 : 82 16

Die aktuellen Topscorer der DEL (nach dem 22. Spieltag)

Sp. T A Pkt.

1 McLlwain, David KEC 22 4 28 32

2 Lebeau, Patrick FRA 21 8 22 30

3 Ciernik, Ivan KEC 22 15 12 27

   Hock, Robert HAN 23 8 19 27

5 Ast, Doug ING 21 15 11 26

   Warriner, Todd HAN 23 11 15 26

7 Selivanov, Alexander KEV 21 9 16 25

8 Julien, Stéphane KEC 22 11 13 24

   Green, Mike HAN 23 11 13 24

   Vikingstad, Tore DEG 22 6 18 24


Zahlen und Fakten

Rückschau

Die Krefeld Pinguine haben mit ihrem 5:2 Sieg über die Füchse

aus Duisburg ihren 350. DEL-Sieg einfahren können. 651 Spiele haben sie benötigt

und in dieser Zeit 2.174:1.957 Tore erzielt.

Die Frankfurt Lions haben ihr 666. DEL-Spiel absolviert, dabei holten sie 333

Siege.

Die Iserlohn Roosters haben bei ihrem 5:4 Auswärtssieg ihren 900. Gegentreffer

hinnehmen müssen. Erzielt haben sie in den 298 Spielen 786 Tore.

Den 100. Assist hat Scott King (Augsburger Panther)

erzielen. King absolvierte bislang 177 DEL-Spiele (48 Tore, 100 Vorlagen).

Brad Purdie (Iserlohn Roosters) hat die Marke von 200.

Assists überschritten. Der Stürmer traf in 317 DEL-Partien bislang 118 Mal in

gegnerische Tor und bereitete 201 Treffer vor.

Micki DuPont (Eisbären Berlin) hat den 100 Scorerpunkt

erzielt. Der Verteidiger benötigte 141 Spiele für 31 Tore und 69 Vorlagen.

Peter Ratchuk (Adler Mannheim) hat ebenfalls den 100.

Scorerpunkt erreicht. Der Blueliner traf in 151 Spielen 37 Mal ins gegnerische

Tor und gab 63 Vorlagen.

Die Spieler Chris Armstrong (ERC Ingolstadt) und Alan

Letang (Hamburg Freezers) haben den 100. DEL-Einsatz absolviert. Armstrong

hat 14 Tore und 52 Vorlagen erzielte. Für Letang stehen nach 100 Partien 4 Tore

und 20 Assists zu Buche.

Der Duisburger Andrej Teljukin hat das 300. Spiel in der

DEL bestritten. 26 Tore und 55 Vorlagen stehen für den Verteidiger nach 301

Begegnungen in den Statistiken.

Robert Leask (Eisbären Berlin) hat am Wochenende die Marke

von 500 DEL-Spielen erreicht. Leask erzielte in den 500 Begegnungen 47 Tore und

143 Assists.

Haie-Verteidiger Lasse Kopitz hat nach 251 Spielen die

Marke von 50 Assists erreicht.

 

Vorschau

Noch 5 Tore benötigen die Nürnberg Ice Tigers um die

Marke von 2.100 Tore zu erreichen. Nach 664 Spielen haben die Ice Tigers 2.095

Treffer erzielt.

Die DEG  Metro Stars stehen nach 527

Spielen vor ihrem 300. Sieg in der DEL. Bisher kommen sie auf 299. Erfolge mit

1.680:1.438 Toren.

Die nächste Niederlage der Hannover Scorpions ist die 300. in der DEL. Nach 539

Spielen haben sie 233 Sieg und 299 Niederlagen eingefahren.

Am kommenden Freitag werden die Hamburg Freezers ihr 200. DEL-Spiel absolvieren,

Gegner sind die Adler Mannheim. Ihre Bilanz nach 199 Spielen lautet 106:93 Siege

und 547:534 Tore.

Justin Harney, Verteidiger der Kassel Huskies, kann

die Marke von 50 Assists erreichen. Für 49 Vorlagen und 11 Tore benötigte

Harney 173 Spiele.

Die Spieler Petr Fical (Nürnberg Ice Tigers) und Florian

Keller (ERC Ingolstadt) stehen kurz vor dem 50. Tor in der DEL. Keller (337

Sp.) hat derzeit 48 Treffer auf dem Konto, und Fical kann nach 236 Spielen 49

Tore vorweisen.

Fabian Brännström (DEG Metro Stars) steht vor dem 100

Scorerpunkt. Der Stürmer erzielte in 504 DEL-Begegnungen 35 Tore und 63 Assists.

Den 200. Scorerpunkt kann Daniel Kunce (Krefeld Pinguine)

erreichen. Der Verteidiger kann nach 571 Spielen 61 Tore und 137 Assists

vorweisen.

Björn Barta (ERC Ingolstadt) steht vor dem 50. Assist. In

229 Spielen erzielte Barta 27 Tore und 48 Vorlagen.

Kelly Fairchild (Eisbären Berlin) wartet auf die 100.

Torvorlage. Für den Stürmer stehen nach 184 Begegnungen 76 Tore und 97 Assists

zu Buche.

Glenn Goodall (ERC Ingolstadt) kann am Donnerstag das 200.

DEL-Spiel bestreiten. In 199 Begegnungen erzielte Goodall 27 Tore und 64 Assists.

© 2005 by „The official SPA-DEL Hockey Database" (Stand

20.10.05)

Sperren und Strafen

Jay Henderson (Augsburger Panther) ist aufgrund einer

Spieldauerdisziplinarstrafe automatisch für die morgige Partie in Berlin

gesperrt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
6 : 0
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 5
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter