Ingolstadt vor dem Aus - 1:6 gegen Köln

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Formschwankungen gehören in dieser Saison zum ERC Ingolstadt, wie Hormonausbrüche in der Frühlingssonne. Entweder spielt man den Gegner schwindelig, kontert vor allem auswärts clever oder man versinkt im Nichts und spendet freizügig Aufbauhilfe. Die Gäste aus Köln vor diesem ersten

Pre Play Off Spiel mit bekannter Auswärtsschwäche, die ihnen gestern wohl genommen wurde.

Das erste Drittel erinnerte eher an ein Vorbereitungsspiel, als an ein kampfbetontes Play Off Spiel. Ingolstadt mit deutlich mehr Puckbesitz, Norm Maracle aber selten gefordert. Ivan Ciernik dem ersten Treffer noch am nächsten, sein Schuss landete nur am Pfosten (3.).

In Überzahl begannen die Gastgeber den zweiten Durchgang, nach nur 18 Sekunden hatte Jakub Ficenec freie Schussbahn, passte klug auf Rick Girard, der nur noch einschieben musste. Was oft als Initialzündung durchgeht oder zumindest für Selbstvertrauen sorgt, entpuppte sich diesmal als Scheinzustand. Eine Folge von individuellen Fehlern in der Pantherabwehr lud die Haie zum Toreschießen ein, so baut man einen Gegner auf. Michael Bakos vertändelt hinter dem Tor, Ciernik nutzt das eiskalt aus. Joe Motzko verliert in Überzahl den Puck an Bryan Adams, dieser lässt Pätzold keine Chance. Noch in derselben Überzahlsituation verliert Prestin Ryan leichtfertig den Puck und Jason Jaspers sagt danke. Ingolstadt auch in der Folge wie von der Rolle, Christoph Melischko mit dem 1:4, weil wieder kollektiver Tiefschlaf bei den Panthern herrschte. Lediglich Joe Motzko ließ ab und an erkennen, dass er gewillt war, sein Versuch kurz vor der Drittelpause nicht von Erfolg gekrönt.

Jegliche Hoffnungen des ERC, das man zumindest das Spiel wieder spannender gestalten könne, wurden spätestens mit der fünf plus Spieldauer Strafe gegen Stephan Daschner gebremst. Zwar konnte Köln diese Situation nicht nutzen, da man aber einige Möglichkeiten hatte, im Powerplay den Vorsprung auszubauen, erhöhte Daniel Rudlstätt auf 1:5 und Christoph Ullmann gelang das sechste Tor der Gäste bei 4 gegen 4. Die Panther wohl auf dem Eis und anwesend, das einzigste was in den letzten 20 Minuten im Tor landete, war Tyler Bouck nach einem misslungenen Zuspiel von Carl Corazzini(58.).

In dieser Form dürfte Ingolstadt der Einzug ins Viertelfinale kaum gelingen. Sieht man die Schwankungen des Teams als einziges positives Zeichen an diesem Abend, dann besteht doch noch Hoffnung. Nur den Gegner so zu motivieren, dürfte die falsche Taktik gewesen sein. ( DM )



Tore:

1 : 0 Rick Girard (20:18 / PP1)

1 : 1 Ivan Ciernik (22:58)

1 : 2 Bryan Adams (30:44/ SH1)

1 : 3 Jason Jaspers (31:16/ SH1)

1 : 4 Christoph Melischko (36:36)

1 : 5 Daniel Rudslätt (51:07 / PP1)

1 : 6 Christoph Ullmann (59:27)



Strafen: ING 15min + SD Daschner - KEC 14min


Zuschauer: 2315


Schiedsrichter: Martin Reichert/ Rick Looker


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...