Ingolstadt und München mit knappen SiegenDEL kompakt
In einem engen Duell zwischen dem ERC Ingolstadt und den Iserlohn Roosters setzten sich die Ingolstädter mit 3:2 (1:1; 1:1; 1:0) durch. Nachdem Brandon Buck die Hausherren in der neunten Minute in Führung brachte, glich Greg Rallo in der 15. Minute zum 1:1 aus. Nach 38 gespielten Sekunden im zweiten Abschnitt, schockte Chad Bassen den ERC mit dem frühen Führungstreffer für die Gäste. Der Schock hielt allerdings nicht sehr lang an, drei Minuten später glich Danny Irmen aus. Irmen lieferte sich in der 28. Minute noch einen Faustkampf mit Iserlohns Brad Ross. Mit seinem zweiten Treffer des Spiels, markierte Brandon Buck in der 54. Minute den Sieg für den ERC.
Dem EHC Red Bull München gelang es auch im zweiten Spiel der Saison gegen die Eisbären Berlin, einen 0:2 Rückstand zu drehen und den Rekordmeister der DEL zu schlagen. Beim 3:2 (0:1; 3:1; 0:0) gingen die Eisbären in der 15. Minute durch André Rankel in Führung. Diese erhöhte Julian Talbot in der 26. Minute mit seinem zweiten Saisontreffer auf 2:0. Doch dann kam München und drehte innerhalb von 4:20 Minuten das Spiel, in dem sie bis dato nach ihrer Linie suchten. Erst traf Ex-Eisbär Max Christensen zum 1:2 Anschlusstreffer (30.), ehe Brooks Macek den Treffer zum 2:2 Ausgleich erzielte (34.). Den Siegtreffer erzielte der 20-jährige Andreas Eder, mit seinem ersten Treffer in der höchsten deutschen Spielklasse (34.). Münchens Goalie David Leggio zeigte in den Schlusssekunden einen absoluten Monster-Save, den wir noch in vielen Highlight-Videos dieser Saison sehen werden. Mit dem Sieg übernimmt München, aufgrund der besseren Tordifferenz, die Tabellenführung vor den Grizzlys Wolfsburg. Berlin wird von Ingolstadt überholt und befindet sich nun auf dem sechsten Tabellenplatz.
👉 zum Streaming-Pass