Ingolstadt und Berlin gewinnen zum Auftakt der European TrophyDeutsche Clubs starten mit Auswärtssiegen

Ingolstadt und Berlin gewinnen zum Auftakt der European TrophyIngolstadt und Berlin gewinnen zum Auftakt der European Trophy
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Panther-Sieg in der Schweiz

Der ERC Ingolstadt hat das erste Spiel der European Trophy Saison bei den ZSC Lions mit 4:3 gewonnen. Vor allem die Reihe um John Laliberte, Jared Ross und Travis Turnbull zeigte schon eine starke Chemie und war für drei der vier Treffer verantwortlich.

In der 5. Spielminute, als der ERCI bereits zum zweiten Mal in Unterzahl war, erzielte Robert Nilsson nach einem Abpraller das 1:0 für die Schweizer Gastgeber, die ihr erstes Spiel in der European Trophy bereits mit 0:1 beim EV Zug verloren hatten.Eineinhalb Minuten nach dem Beginn des Mittelabschnitts gelang der Ausgleich, nachdem John Laliberte vor dem Tor von Travis Turnbull bedient wurde. Erneut in Überzahl konnten sich die Lions die Führung jedoch zurück holen – Ryan Keller behielt im Getümmel vor dem Tor die Übersicht und drückte die Scheibe zum 2:1 über die Linie (25.). Im Anschluss waren aber erneut die Schanzer am Drücker und konnten wiederum nur fünf Minuten später erneut ausgleichen. Alexander Oblinger traf in Überzahl mit einem platzierten Schuss. Die Vorarbeit kam dabei von Timo Pielmeier, der zum ersten Mal für die Panther zwischen den Pfosten stand. In der 36. Spielminute gingen die Panther zum ersten Mal in Führung – und die war hochverdient. Laliberte bedient Turnbull von hinter dem Tor und dieser markierte aus dem Slot seinen ersten Treffer für den ERC.

In den letzten fünf Spielminuten wurde es noch einmal spannend. Zunächst überwand Ryan Shannon Pielmeier nach starker Vorarbeit von Keller mit einem Flachschuss (55.), doch der ERC drückte sofort wieder aufs Gas und so gelang Ross mit einem Rückhandschuss aus spitzem Winkel das 4:3 (58.), wenn auch der Treffer durch einen Torwartfehler ermöglicht wurde. 

Eisbären siegen in Finnland

Die Eisbären Berlin haben zum Auftakt der European Trophy 4:0 bei Oulun Kärpät gewonnen. Vor 4210 Zuschauern im ersten Punktspiel der Saison 2013/14 erzielten Barry Tallackson (7. Minute/ in Unterzahl), Laurin Braun (22.), Darin Olver (54.) und erneut Barry Tallackson (56./ in Unterzahl und ins leere Tor) die Tore für die Eisbären Berlin.

“Man hat gemerkt, dass Oulu schon etwas länger auf dem Eis ist und bereits ein Spiel zuvor gespielt hatte “, sagte Eisbären Cheftrainer Jeff Tomlinson nach der Partie. Die Gastgeber hatten insgesamt mehr vom Spiel. Machten gerade im Schlussabschnitt viel Druck und hatten auch in Überzahl die eine oder andere gute Torgelegenheit. Die Eisbären aber nutzten ihre Chancen effektiv.

Zum ersten Mal überwanden sie Jussi Rynnäs im Kasten von Kärpät in der siebten Spielminute in Unterzahl (Casey Borer saß auf der Strafbank). Darin Olver legte quer auf Barry Tallackson, der wiederum ziemlich cool das erste Tor der neuen Saison markierte.Treffer Nummer zwei entsprang ebenfalls einem schnellen Angriff. Laurin Braun kam nach guter Kombination über Matt Foy und Mats Christensen über die halblinke Position ins gegnerische Drittel, zog ab und halbhoch zischte die Scheibe ins lange Eck.

Tor drei für die Berliner war abermals eine schnelle Kombination. Tallackson spielte von der eigenen blauen Linie steil auf Busch, der den Puck annahm und schnell kurz verlängerte zu Olver. Die Nummer 40 ging recht alleine auf das Oulu-Tor und schob den Puck mit der Rückhand durch die Beine. Den letzten Torerfolg feierte wiederum Barry Tallackson. Naja, wirklich gefeiert hat er das Empty-Net-Goal vom eigenen Bullypunkt aus nicht. Trotzdem war es die endgültige Entscheidung in Minute 56, als die Finnen bei eigener Überzahl den Keeper zugunsten eines sechsten Feldspielers ausgetauscht hatten.

Alle Ergebnisse - HIER

Die Tabellen - HIER


Personalentscheidungen in Düsseldorf
Alexander Barta beendet Karriere – zehn Spieler verlassen DEG

​Die Düsseldorfer EG hat nach dem Karriereende ihres Kapitäns Alexander Barta weitere Abgänge verkündet....

Planungen für 2023/24
Kölner Haie geben Verlängerungen und Abgänge bekannt

​Die Kölner Haie geben bekannt, dass das Gerüst des aktuellen Haie-Kaders in der kommenden Saison zusammenbleiben wird....

DEL-Playoff-Halbfinale
Red Bull München und Adler Mannheim gewinnen Spiel 1

​Die Adler Mannheim liegen lange hinten und drehen das Spiel in den letzten zehn Spielminuten....

Zusätzlich 100€ Neukundenbonus
10€ Freiwette für das DEL-Halbfinale

Beim Online-Wettanbieter Neo.bet bekommt ihr eine 10€ Gratiswette für die DEL-Playoffs! Dazu bekommt ihr noch den 100€ Willkommensbonus!...

Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

DEL PlayOffs

Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 3
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
5 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Montag 10.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter