Ingolstadt siegt in AugsburgHart, aber herzlich

Joe Motzko - Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.deJoe Motzko - Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.de
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Während anderswo der Fokus auf ausgeschlossene NHL Profis liegt, freute sich hier Jung und Alt auf dieses ewig polarisierende Derby. Die Ausgangslage durchaus etwas überraschend, die Augsburger gut gestartet und mit überzeugenden Leistungen aufwartend. Lediglich der personeller Engpass in der Verteidigung könnte kurzzeitig zum Nachteil werden. Im Spiel verletzte sich mit J.D. Forrest ein weiterer Defensivspieler.

Ingolstadt hingegen auswärts noch ohne Punkte, nach fünf Niederlagen in neun Spielen dachten einige mit Sicherheit schon an einen Fehlstart. Auf Seiten des ERC fehlte immer noch Sean O’Connor verletzungsbedingt, was den Ex-Kapitän der Augsburger und auch seine noch zahlreichen Fans im Lager der schwäbischen Panther sehr bedauerten. "Das ist momentan die frustrierendste Situation meiner Karriere. Ich will so schnell wie möglich wieder spielen, aber die Schulter spielt eben noch nicht mit".


Bereits nach fünf Minuten erste Aufregung auf dem Eis und den Rängen, John Zeiler stocherte aus dem Gewühl den Puck doch noch irgendwie über die Linie. Dies musste allerdings erst per Videobeweis geklärt werden. Den Gastgebern merkte man den unbedingten Willen an, motiviert bis in die Haarspitzen kämpften und rackerten sie. Ingolstadt ebenfalls nach vorne bemüht, es dauerte allerdings, ehe Derek Dinger oder Francois Boucher zu guten Möglichkeiten kamen. Noch vor der ersten Pause gaben beide Teams Gas. Zunächst der Ausgleich durch Christoph Gawlik (18.), praktisch im Gegenzug brachte Brian Roloff den AEV wieder in Front. Und wer weiß, wie viele Tore noch gefallen wären, hätte die Sirene das Spektakel auf dem Eis nicht unterbrochen.

Jene Unterbrechung bremste den Vorwärtsdrang der Gastgeber, die Oberbayern aus Ingolstadt fanden immer besser in Ihr Spiel und so war der erneute Ausgleich zum 2:2 nur eine Frage der Zeit. Tyler Bouck’s Pass in die Mitte wurde dabei unglücklich vom Augsburger Boyle abgefälscht (29.). Der ERC wurde von Minute zu Minute besser, selbst ein Thomas Greilinger entdeckte plötzlich alte Tugenden und sein Können wieder. Explosiver Konter von ihm, nur Tobias Draxinger steht noch zwischen ihm und Patrick Ehelechner im Kasten beim AEV. Aber Greilinger macht das 3:2, überwindet den Augsburger Goalie im Fallen. Hätte einen Penalty gegeben, wäre der Puck nicht schon im Kasten gelandet.

Beste Voraussetzungen für ein packendes Schlussdrittel. Das 2:4 durch Tim Hambly (43.) war wie Öl ins Feuer der Augsburger Seele. Die grün-weiß-rote Ehre war angekratzt, das Spiel wurde etwas hektischer und emotionaler, ein Panther Derby eben. Und wenn es erstmal wie geschmiert läuft, trifft auch ein Jared Ross eiskalt zum 2:5 (53.) Spätestens jetzt mussten die Augsburger etwas tun, um das Spiel nicht endgültig aus der Hand zu geben. Brian Roloff postwendend mit dem Anschlusstreffer. Kurz vor Spielende noch eine der wenigen Strafzeiten für Augsburg, Kris Sparre mit einem Pfostentreffer, ohne Auswirkungen auf das Ergebnis. Mit dem sechsten Feldspieler versuchten die Augsburger die drohende Niederlage zu verhindern, als Spielverderber agierte Joe Motzko, der den Puck zum 3:6 Endstand ins leere Tor beförderte.

Mit einer deutlichen Leistungssteigerung nach dem ersten Drittel und auch nach enttäuschenden Auftritten in den vergangenen Tagen, sichert sich der ERC Ingolstadt die ersten Auswärtspunkte der Saison. Bestätigen muss man diese Leistung am kommenden Sonntag gegen den Spitzenreiter aus Köln. Augsburg mit der zweiten Niederlage in Folge, noch wirkt sich das nicht auf die Moral oder Stimmung aus.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter