Ingolstadt siegt gegen schwache Münchner

Der EHC München erwischte auch gleich einen Start Maß. Bereits nach fünf gespielten Minuten bediente Jordan Webb vorbildlich Mike Kompon und dieser schob die Scheibe vorbei an Ian Gordon zum 1:0 für die Gastgeber.
Danach tat der EHC jedoch wieder das, was man schon häufiger in der Saison sah: sie ruhten sich auf dem 1:0 Vorsprung aus und ließen die Gäste aus Ingolstadt kommen. Die Gäste erhöhten immer mehr den Druck auf das von Sebastian Elwing gehütete Tor und in der 17. Spielminute glich Christoph Gawlik zum 1:1 und gleichzeitigen Pausenstand aus.
Im zweiten Drittel verloren die Münchner mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel. Von nun an agierte fast nur noch der ERC Ingolstadt. So dauerte es dann auch nicht lange bis Richard Girard mit einem Doppelpack auf 1:3 für die Gäste erhöhte. Bis auf einige wenige Entlastungsangriffe war vom EHC nicht viel zu sehen. Ingolstadt stand sicher hinten und spielte ein herausragendes For-Checking.
Das letzte Drittel sollte dann noch einmal schlimmer aus der Sicht des EHC München werden. Martin Schymainski saß wegen Haltens auf der Strafbank und Ingolstadt spielte München im wahrsten Sinne an die Bande. Der EHC konnte sich kaum befreien, aber umso freier stand Thomas Greilinger vor dem Münchner Tor und vollendete ohne Mühe zum 1:4 für die Gäste aus Ingolstadt. Aber damit war es immer noch nicht genug. Bereits drei Minuten später war es erneut Thomas Greilinger, der die Scheibe zum 1:5 für die Ingolstädter versenkte. Aber wie aus dem nichts kam der EHC München zurück. Jordan Webb bediente Kevin Lavallee und dieser fasste sich ein Herz und zimmerte die Scheibe in die Maschen zum 2:5. Sowohl die Mannen um Pat Cortina als auch die Münchner Fans schöpften noch einmal Hoffnung. Doch diese wurde dann vollständig zerstört. Es war erneut Thomas Greilinger, der zum 2:6 Endstand vollstreckte. Doch die EHC-Fans waren trotzdem stolz auf das, was der EHC bis jetzt in der DEL erreichte.
So sah es auch Pat Cortina: „Ich bin zwar etwas enttäuscht mit unserer heutigen Leistung, aber es war zum Glück nicht unser letztes Spiel und am Mittwoch werden wir erneut zeigen, was wir zu leisten imstande sind.“
Das erste Spiel der Pre Play-Offs bestreitet der EHC am kommenden Mittwoch gegen die Kölner Haie. Ingolstadt kam dagegen mit dem Sieg noch in die Top-6. Im Viertelfinale wartet mit den Eisbären Berlin ein dicker Brocken auf die Oberbayern.