Ingolstadt siegt für Ron Kennedy

Das Spiel der Ingolstädter Panther gegen die Roosters aus Iserlohn war
eigentlich zweitrangig. Statt dessen dachte jeder an Trainer Ron
Kennedy, der sich in den nächsten Tagen einer schweren Operation
unterziehen muss. Die Fans hatten Plakate gemalt: „Gute Besserung Ron,“
und „Keep on fighting!“ Beide Coaches gingen in der
Pressekonferenz darauf ein. Panther-Co-Trainer Bartman: „Das war
ein Spiel für Ron“. Und auch die Spieler aus Ingolstadt wirkten ein
wenig gehemmt. Jamie Bartman, der während der Abwesenheit Kennedys die
Verantwortung für das Team hat, sah das so: „Nach dieser harten Woche
zeigten wir nicht unsere beste Leistung. Wir wollten für diese 60
Minuten die Erkrankung von Ron aus den Köpfen verbannen, aber es gelang
nicht ganz.“
Trotzdem zeigten die Panther über weite Strecken eine achtbare
Leistung, obwohl sie immer noch personell gehandicapt sind und immer
noch „ohne drei“ spielen mussten. Doch hier ist Besserung in Sicht:
Keller wird demnächst wieder eingreifen und auch Cameron Mann beginnt
bald mit dem Training. Und am Mittwoch erwartet man die Ankunft des
Deutsch-Kanadiers Brad Tutschek aus den USA.
Am Sonntag gegen Iserlohn gelang Christoph Melischko nach knapp 6
Minuten in Unterzahl auf Vorarbeit von Yannic Seidenberg der
Führungstreffer. Doch bereits 2 Minuten später konnte Sulkovsky eine
Überzahl für sein Team nutzen und den Ausgleich erzielen. Mehrere
Strafzeiten der Gäste wurden von den Panthern nicht in Tore umgemünzt.
Doch als die Roosters wieder komplett waren, schlug es doch im Gehäuse
von Kotschnew ein. Ast hatte auf Pass von Seidenberg getroffen.
Kurios dann das 3:1 kurz vor Schluss des zweiten Abschnittes: Hoher
Schlenzer von Higgins vor das Tor, die Scheibe trifft Verteidiger Tiley
am Rücken und von dort kullert sie ins Netz.
Im letzten Drittel hatten die Panther häufig Überzahl. Sie brachten
allerdings die Scheibe nicht im Gästetor unter. Als dann Purdie 2
Minuten vor Schluss für Iserlohn traf, wurde es noch einmal spannend.
Doch Glück, Geschick und einige gute Paraden von Waite verhinderten ein
weiteres Gegentor. Es blieb beim 3:2. Um eine beliebte Floskel zu
benützen: Ein Arbeitssieg der Panther. Doch das war an diesem Abend
nicht so wichtig. Alles Gute, Ron Kennedy!
Tore:
1:0 (05:56) Melischko (Seidenberg, Holland)
1:1 (07:04) Sulkovsky (Traynor, Wolf)
2:1 (15:05) Ast (Barta, Ficenec)
3:1 (35:52) Higgins (Ficenec, Holland)
3:2 (58:08) Purdie (Furey, Hock)
Zuschauer: 4054
Schiedsrichter: Aumüller
Strafen: Ingolstadt 18 Iserlohn 22 + 10 (Karlsson) + 10 (Wolf)