Ingolstadt: Sieg gegen Iserlohn, aber Trainer Kennedy entlassen

Lesedauer: ca. 1 Minute

Einen denkwürdigen Eishockeyabend erlebten die (immerhin!) 3320 Zuschauer am Freitag in der Saturn-Arena zu Ingolstadt. Hier die Chronologie:

19.30 Uhr: Trotz vieler Fanproteste im Vorfeld bleibt die Stimmung in der Halle vor der Begegnung mit Iserlohn erstaunlich friedlich. Kein einziger „Trainer raus“ – Ruf ist zu hören. Im Gegenteil: Die Fans feuern ihr Team bedingungslos an.

19.35 Uhr: Obwohl stark ersatzgeschwächt – vier Mann fehlen bei Ingolstadt – beginnen die Panther sehr konzentriert und erzielen bereits in der 4. Minute im Powerplay die Führung.

19.55 Uhr: Bellissimo, erneut bester Panther, schießt wiederum im Powerplay das 2:0. Die Fans kommen, nach vielen Enttäuschungen in den letzten Spielen, in Hochstimmung. Auch die harte Gangart der Gäste tut dieser vorerst keinen Abbruch.

20.40 Uhr: Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer der Roosters kontern die Panther mit ihrem dritten Treffer. Seidenberg ist erneut in Überzahl erfolgreich. Die Gäste, obwohl spielerisch zumindest ebenbürtig, verlegen sich zusehends auf härtere Attacken gegen die Hausherren. Besonders Vince Bellissimo bekommt dies mehrmals zu spüren.

21.30 Uhr: Raubein Brad Tapper drischt mit dem Schläger auf den am Boden liegenden Christoph Melischko ein und wird von Schiedsrichter Hascher mit einer 5-Minuten plus Spieldauer-Strafe belegt. Danach beruhigen sich die Gemüter wieder und die Panther schaukeln den Sieg sicher nach Hause.

22.00 Uhr: Panther-Coach Kennedy lobe die Disziplin seines Teams. „Wir standen heute in der Abwehr sehr gut. Ich bin stolz auf meine Mannschaft.“

Damit ist der Abend eigentlich beendet. Panther-Sprecher Oliver Bauer kündigt allerdings eine zweite Pressekonferenz an. Alle sind gespannt, was passieren würde. Als kurz darauf jedoch eine Sekretärin der Panther-Geschäftsstelle weinend die Saturn-Arena verlässt, kann man schwerwiegende Entscheidungen erwarten. Und die kommen um

22.20 Uhr: Pressesprecher Bauer, assistiert vom kaufmännischen Geschäftsführer Zywitza und dem Beirat der Panther, verkündet die Freistellung der gesamten sportlichen Leitung. Trainer Kennedy, Co-Trainer Bartman und der sportliche Leiter Wagner müssen ab sofort ihren Hut nehmen. Aufgrund der sportlichen Talfahrt – der 3:1-Erfolg über Iserlohn spielte keine Rolle mehr – sah man sich zu diesem drastischen Schritt gezwungen.

22.30 Uhr: Kennedy, Bartman und Wagner verlassen schweigend und mit versteinerter Miene die Saturn-Arena.

Tore:

1:0  03:41  Holland (Treille)

2:0  16:15  Bellissimo (Ficenec, Melischko)

2:1  17:01  Wolf (Kavanagh, Ready)

3:1  29:50  Seidenberg (Ficenec, Treille)

Zuschauer: 3320

Schiedsrichter: Hascher

Strafen: Ingolstadt  18 + 10 (Schütz)      Iserlohn  20 + 10 (Traynor) + 5 + 20 (Tapper)

Foto by City-Press


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter