Ingolstadt: Sieg gegen Iserlohn, aber Trainer Kennedy entlassen
Einen denkwürdigen Eishockeyabend erlebten die (immerhin!) 3320 Zuschauer am Freitag in der Saturn-Arena zu Ingolstadt. Hier die Chronologie:
19.30 Uhr: Trotz vieler Fanproteste im Vorfeld bleibt die Stimmung in der Halle vor der Begegnung mit Iserlohn erstaunlich friedlich. Kein einziger „Trainer raus“ – Ruf ist zu hören. Im Gegenteil: Die Fans feuern ihr Team bedingungslos an.
19.35 Uhr: Obwohl stark ersatzgeschwächt – vier Mann fehlen bei Ingolstadt – beginnen die Panther sehr konzentriert und erzielen bereits in der 4. Minute im Powerplay die Führung.
19.55 Uhr: Bellissimo, erneut bester Panther, schießt wiederum im Powerplay das 2:0. Die Fans kommen, nach vielen Enttäuschungen in den letzten Spielen, in Hochstimmung. Auch die harte Gangart der Gäste tut dieser vorerst keinen Abbruch.
20.40 Uhr: Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer der Roosters kontern die Panther mit ihrem dritten Treffer. Seidenberg ist erneut in Überzahl erfolgreich. Die Gäste, obwohl spielerisch zumindest ebenbürtig, verlegen sich zusehends auf härtere Attacken gegen die Hausherren. Besonders Vince Bellissimo bekommt dies mehrmals zu spüren.
21.30 Uhr: Raubein Brad Tapper drischt mit dem Schläger auf den am Boden liegenden Christoph Melischko ein und wird von Schiedsrichter Hascher mit einer 5-Minuten plus Spieldauer-Strafe belegt. Danach beruhigen sich die Gemüter wieder und die Panther schaukeln den Sieg sicher nach Hause.
22.00 Uhr: Panther-Coach Kennedy lobe die Disziplin seines Teams. „Wir standen heute in der Abwehr sehr gut. Ich bin stolz auf meine Mannschaft.“
Damit ist der Abend eigentlich beendet. Panther-Sprecher Oliver Bauer kündigt allerdings eine zweite Pressekonferenz an. Alle sind gespannt, was passieren würde. Als kurz darauf jedoch eine Sekretärin der Panther-Geschäftsstelle weinend die Saturn-Arena verlässt, kann man schwerwiegende Entscheidungen erwarten. Und die kommen um
22.20 Uhr: Pressesprecher Bauer, assistiert vom kaufmännischen Geschäftsführer Zywitza und dem Beirat der Panther, verkündet die Freistellung der gesamten sportlichen Leitung. Trainer Kennedy, Co-Trainer Bartman und der sportliche Leiter Wagner müssen ab sofort ihren Hut nehmen. Aufgrund der sportlichen Talfahrt – der 3:1-Erfolg über Iserlohn spielte keine Rolle mehr – sah man sich zu diesem drastischen Schritt gezwungen.
22.30 Uhr: Kennedy, Bartman und Wagner verlassen schweigend und mit versteinerter Miene die Saturn-Arena.
Tore:
1:0 03:41 Holland (Treille)
2:0 16:15 Bellissimo (Ficenec, Melischko)
2:1 17:01 Wolf (Kavanagh, Ready)
3:1 29:50 Seidenberg (Ficenec, Treille)
Zuschauer: 3320
Schiedsrichter: Hascher
Strafen: Ingolstadt 18 + 10 (Schütz) Iserlohn 20 + 10 (Traynor) + 5 + 20 (Tapper)
Foto by City-Press