Ingolstadt: Sieg gegen Iserlohn, aber Trainer Kennedy entlassen

Lesedauer: ca. 1 Minute

Einen denkwürdigen Eishockeyabend erlebten die (immerhin!) 3320 Zuschauer am Freitag in der Saturn-Arena zu Ingolstadt. Hier die Chronologie:

19.30 Uhr: Trotz vieler Fanproteste im Vorfeld bleibt die Stimmung in der Halle vor der Begegnung mit Iserlohn erstaunlich friedlich. Kein einziger „Trainer raus“ – Ruf ist zu hören. Im Gegenteil: Die Fans feuern ihr Team bedingungslos an.

19.35 Uhr: Obwohl stark ersatzgeschwächt – vier Mann fehlen bei Ingolstadt – beginnen die Panther sehr konzentriert und erzielen bereits in der 4. Minute im Powerplay die Führung.

19.55 Uhr: Bellissimo, erneut bester Panther, schießt wiederum im Powerplay das 2:0. Die Fans kommen, nach vielen Enttäuschungen in den letzten Spielen, in Hochstimmung. Auch die harte Gangart der Gäste tut dieser vorerst keinen Abbruch.

20.40 Uhr: Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer der Roosters kontern die Panther mit ihrem dritten Treffer. Seidenberg ist erneut in Überzahl erfolgreich. Die Gäste, obwohl spielerisch zumindest ebenbürtig, verlegen sich zusehends auf härtere Attacken gegen die Hausherren. Besonders Vince Bellissimo bekommt dies mehrmals zu spüren.

21.30 Uhr: Raubein Brad Tapper drischt mit dem Schläger auf den am Boden liegenden Christoph Melischko ein und wird von Schiedsrichter Hascher mit einer 5-Minuten plus Spieldauer-Strafe belegt. Danach beruhigen sich die Gemüter wieder und die Panther schaukeln den Sieg sicher nach Hause.

22.00 Uhr: Panther-Coach Kennedy lobe die Disziplin seines Teams. „Wir standen heute in der Abwehr sehr gut. Ich bin stolz auf meine Mannschaft.“

Damit ist der Abend eigentlich beendet. Panther-Sprecher Oliver Bauer kündigt allerdings eine zweite Pressekonferenz an. Alle sind gespannt, was passieren würde. Als kurz darauf jedoch eine Sekretärin der Panther-Geschäftsstelle weinend die Saturn-Arena verlässt, kann man schwerwiegende Entscheidungen erwarten. Und die kommen um

22.20 Uhr: Pressesprecher Bauer, assistiert vom kaufmännischen Geschäftsführer Zywitza und dem Beirat der Panther, verkündet die Freistellung der gesamten sportlichen Leitung. Trainer Kennedy, Co-Trainer Bartman und der sportliche Leiter Wagner müssen ab sofort ihren Hut nehmen. Aufgrund der sportlichen Talfahrt – der 3:1-Erfolg über Iserlohn spielte keine Rolle mehr – sah man sich zu diesem drastischen Schritt gezwungen.

22.30 Uhr: Kennedy, Bartman und Wagner verlassen schweigend und mit versteinerter Miene die Saturn-Arena.

Tore:

1:0  03:41  Holland (Treille)

2:0  16:15  Bellissimo (Ficenec, Melischko)

2:1  17:01  Wolf (Kavanagh, Ready)

3:1  29:50  Seidenberg (Ficenec, Treille)

Zuschauer: 3320

Schiedsrichter: Hascher

Strafen: Ingolstadt  18 + 10 (Schütz)      Iserlohn  20 + 10 (Traynor) + 5 + 20 (Tapper)

Foto by City-Press


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 5
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter