Ingolstadt: Siebter Sieg in Folge - 4:1 im Derby gegen Straubing

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ron Kennedy war zufrieden, die Fans sowieso – erstmals in

dieser Saison spielten die Panther vor ausverkauftem Haus -, und selbst Erich

Kühnhackl zeigte keinerlei Missmut. Insofern war das Derby zwischen den

oberbayerischen Panthern und den niederbayerischen Tigern für alle ein voller

Erfolg.

Wenn man bedenkt, dass Ingolstadt in der DEL nun sieben Mal

hintereinander erfolgreich war und die Tabelle jetzt wieder klar anführt, dann

ist das aller Ehren wert. Zwar hielt die Begegnung in spielerischer Hinsicht

nicht ganz das, was sich mancher davon versprach, aber angesichts der

unterschiedlichen Voraussetzungen war das auch kein Wunder: Die Gäste aus

Straubing konnten und wollten mit dem Spitzenreiter nicht mitspielen, sondern

verlegten sich erst mal auf das Zerstören. Und das taten sie recht erfolgreich.

Es bedurfte eines Powerplays, um den guten Straubinger Schlussmann Mike Bales

zu bezwingen. Chris Schmidts Schuss fand den Weg an Freund und Feind vorbei ins

Gehäuse.

Danach tat sich lange Zeit nicht mehr allzu viel, außer dass

besonders die Gäste reihenweise gute Torchancen nicht nutzen konnten.

Ziemlich genau zur „Halbzeit“ der Begegnung fasste sich

Neu-Nationalspieler John Tripp ein Herz, startete zu einem unwiderstehlichen

Solo und erzielte das 2:0. Als kurz darauf Jeff Tory gar das dritte

Ingolstädter Tor gelang, war das Spiel praktisch entschieden. Zu beschränkt

waren die technischen Mittel des DEL-Aufsteigers, um Jimmy Waite ernsthaft in Gefahr

zu bringen. Und die Chancen, die sie trotzdem bekamen, vergaben sie zumeist

kläglich. David Lundbohm war es dann aber doch vorbehalten, wenigstens den

Ehrentreffer zu erzielen.

Als jedoch Michael Waginger zu Beginn des letzten

Abschnittes das 4:1 gelang, war es um die Gäste endgültig geschehen. Sie

beschränkten sich darauf, das Ergebnis in Grenzen zu halten, während es die

Panther ein wenig ruhiger angehen ließen und Kräfte sparten.

Die Straubing Tigers zeigten zwar eine respektable

kämpferische Leistung mit einer konzentrierten Defensivarbeit. Dennoch konnten

sie den Sieg der Panther in keiner Phase des Spiels gefährden. Dazu fehlen

ihnen, und dabei besonders den Ausländern, einfach die spielerischen Mittel.

Ihr Trainer Erich Kühnhackl hat dies klar erkannt: „Ein 1:4 beim Tabellenführer

ist kein Beinbruch. Wir müssen uns mehr an Mannschaften wie unserem nächsten

Gegner Iserlohn orientieren.“

Tore:

1:0  (09:43) 

Schmidt (Tory, Tkaczuk)

2:0  (29:18) 

Tripp (Ast, Ficenec)

3:0  (33:42)  Tory (Higgins, Seidenberg)

3:1  (37:19)  Lundbohm (Retzer, Kinch)

4:1  (42:48)  Waginger (Tkaczuk, Hilpert)

 

Zuschauer:  4815

Schiedsrichter: Piechaczek

Strafen:   

Ingolstadt 10    Straubing  10


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
2 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter