Ingolstadt ringt Krefeld niederIngolstadt - Krefeld 3:2

Sean OSean O'Connor scheitert hier an Scott Langkow. (Foto: Michael Mundt - www.pressepixx.de)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dass sich die Gäste auf fremdem Eis wohlfühlen, merkte man ihnen bereits unmittelbar nach Spielbeginn an. Ohne jeglichen Respekt vor dem Gegner oder Umschweife gab es nur eine Richtung, nämlich die gen Markus Janka im Tor beim ERC. Ingolstadt fand aber nach wenigen Minuten sichtbar Gefallen am offensiven Auftreten der Krefelder und zog das Tempo an. So wurde gleich der erste Fehler im Spielaufbau aus dem eigenen Drittel bei den Pinguinen genutzt. Der Ex- Krefelder Patrick Hager nutzte den Fehlpass zum 1:0 (5.). Beide Mannschaften hielten das Tempo hoch, wobei die Schanzer immer einen Schritt schneller und die entscheidende Schlägerspitze früher am Puck waren. Auch in Überzahl nach dreizehn Minuten, als Jared Ross goldrichtig stand und zum 2:0 einschob. Krefeld wollte dagegen halten, fand aber kein probates Mittel gegen flinke und schnelle Panther. Selbst als mit der ersten Sirene erst etliche Handschuhe und anschließend die Fäuste flogen, schienen die Gäste ohne Chance. Auf Seiten der Panther taten sich Sean O’Connor und Tim Conboy hervor, Auslöser war ein Halten von Mitja Robar gegen  Joe Motzko. Daniel Pietta mischte auch noch mit, Pausenunterhaltung der anderen Art. Die Schiedsrichter nutzten den Pausentee zur Straffindung, einer von ihnen war Roman Gofman aus Moskau. Gleich in seinem ersten DEL Einsatz durfte der 27-jährige Daniel Piechaczek mit seiner KHL Erfahrung unterstützen.

Mit dieser Showeinlage schien beim ERC etwas die Luft heraus zu sein und man präsentierte sich wieder wie eine launische Diva. Man ließ Krefeld mehr Räume, mehr Zeit zum Passen und daraus Schlussfolgernd auch mehr Torchancen zu. „Ich habe die Jungs vor dem Spiel vor Krefeld gewarnt. Im zweiten Drittel haben wir dann 15 Minuten geschlafen“ resümierte Rich Chernomaz. Christian Ehrhoff zunächst mit einem Pfostentreffer, Sekunden später verkürzte Boris Blank auf 1:2 (26.). Der Ausgleich lag in der Luft, Francois Methot versenkte den Puck per Rückhand im Ingolstädter Kasten. Gut für die Spannung, wenn gleich das Niveau der Partie war nur eher mittelmäßig war.

In der 42. Minute ein schneller Konter, Thomas Greilinger kann unter Bedrängnis noch den entscheidenden Pass auf Tim Hambly spielen und der lässt sich diese Möglichkeit nicht entgehen. Fast ein ganzes Drittel hatten die Pinguine nun noch Zeit, diesen 2:3 Rückstand erneut zu egalisieren, spätestens bei Markus Janka war aber Endstation. Sicherlich wollte Janka eine Verlängerung vermeiden und schnell wieder nach Hause, erwartet seine Frau Betty doch das erste gemeinsame Kind. Längst überfällig, bereits am Mittwoch gegen Wolfsburg war sein Einsatz fraglich. Jetzt kann er sich Voll und Ganz auf seine Pflichten als Vater freuen, gegen Straubing kommenden Sonntag wird Ian Gordon zum Einsatz kommen. Krefeld kann sich nicht für eine kämpferische Leistung belohnen, in einem offenen und ausgeglichenen Spiel fehlten die letzte Entschlossenheit und auch manchmal das Glück, um Auswärts weiter für Furore zu sorgen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
7 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
2 : 5
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter