Ingolstadt mit neuer Führungscrew – Arnold und Lehner hören auf

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Auf der gestrigen Gesellschafterversammlung der ERC Ingolstadt Eishockeyclub GmbH haben die Gesellschafter auf Initiative der bisherigen Geschäftsführer und nach Vorschlag des Beirates der GmbH ihre Führungsstrukturen neu geordnet.

Die bisherigen Geschäftsführer Jürgen Arnold und Josef Lehner ziehen sich auf eigenen Wunsch von ihren Ämtern zurück. Beide ehrenamtliche Funktionäre bleiben dem ERCI jedoch weiterhin erhalten.

Jürgen Arnold wird künftig als stellvertretender Beiratsvorsitzender neben Leopold Stiefel die Schnittstelle zur neuen Geschäftsleitung bilden.

Die Gesellschafter, vertreten durch ihren Beiratsvorsitzenden Leopold Stiefel, dankten Jürgen Arnold vor allem für seinen unermüdlichen Einsatz, seiner Weitsicht in der Umsetzung der notwendigen Professionalisierung der Club-Strukturen und gleichzeitig für die, in den beiden vergangenen Jahren, erreichten sportlichen und wirtschaftlichen Höhepunkte der Vereinsgeschichte.

Das ERCI-Urgestein Sepp Lehner, ERCI-Funktionär der ersten Stunde, leitet weiterhin das Zuschauer-Catering in der Saturn Arena bei den Eishockey-Veranstaltungen, sowie die Gastronomie des Frei- und Hallenbades an der Jahnstrasse.

Die Gesellschafter zollten auch ihm großen Applaus für seine herausragenden Leistungen zum Wohle des Clubs und der ständig wachsenden Fangemeinde.

Als Nachfolger wurden der bisherige Sportmanager Stefan Wagner, sowie der kaufmännische Leiter Sven Zywitza bestellt. Ab sofort werden beide in Personalunion die Geschicke des ERCI verantwortlich leiten.

Dabei wird Sven Zywitza, als diplomierter Betriebswirt, sämtliche kaufmännische Belange der GmbH lenken und Stefan Wagner, die Gesamtverantwortung im Bereich Sport übernehmen. Beide werden wie bisher von Andreas Schmidt, Manager für den Bereich Marketing und Ullrich Hähl, Buchhaltung und Ticketing tatkräftig unterstützt.

Die Berufung einer hauptamtlichen Geschäftsführung stellt einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Geschichte des ERC Ingolstadt dar und ebnet den Weg für eine fortschreitende Etablierung des Clubs in der Belletage des deutschen Eishockeys.

Besonders erfreut zeigten sich die Gesellschafter über das wirtschaftliche Ergebnis der Saison 2004/05. Der amtierende deutsche Pokalsieger erzielte in seiner Bilanz erneut einen Ebit, welcher sich auf über 100.000,-- € beläuft.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...