Ingolstadt mit Mühe und Glück zum Erfolg

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Neue Seite 1

Nach dem Auswärtssieg am

Dienstag in Straubing galt es am Freitagabend gegen Wolfsburg, die nächsten

Punkte im Kampf um die Play-off Plätze zu holen. Vom Papier her eine nicht zu

schwere Aufgabe, aber zu verschenken hat in der DEL niemand etwas!

So präsentierten sich die

Grizzlys auch dementsprechend defensiv, lauerten auf Konter und überließen den

Panthern die Aktionen auf dem Eis. Damit kamen diese aber zunächst überhaupt

nicht zurecht, viele leichte Fehler und fehlender Druck auf das Tor von Oliver

Jonas wirkten alles andere als souverän. Nicht überraschend die Führung für

Wolfsburg durch Jason Ulmer in Überzahl, einfach gespielt und clever

abgeschlossen! Das es nach den ersten 20 Minuten aber 1:1 stand, verdankten die

Ingolstädter Doug Ast, der im Vorfeld des Spieles seinen Vertrag beim ERC um

weitere zwei Jahre verlängerte!

 

Der Mittelabschnitt

spielerisch besser, die Sturmreihen des ERC direkter, aber noch erfolglos! Nach

einem gemütlich wirkenden Wechsel der Reihen die Wolfsburger blitzschnell und

Michael Henrich hatte keine Mühe, Jimmy Waite zu überwinden. Nur 3 Minuten

später endlich ein konsequent vorgetragenes Powerplay des ERC und Jason Holland

glich aus spitzem Winkel wieder aus. Dann die Grizzlys in Überzahl und mit dem

Glück des Tüchtigen, in der Verwirrung eines Angriffes erkannte Christoph

Wietfeldt als erster seine Chance und netze zur erneuten Führung ein.

 

Schiedsrichter Rick Looker

ließ das Spiel nicht mehr so laufen wie im ersten Drittel und so bekamen die

Panther einige Möglichkeiten, im Powerplay auszugleichen. Doch hier versagten

die Nerven, fehlte das Glück oder Oliver Jonas rette mit klasse Paraden! Erst

ein Sololauf von Michael Waginger  sorgte für richtige Gefahr, sein Schuss

zunächst noch abgewehrt, der von Scott Ferguson fand aber dann doch ins Tor und

es ging mit dem 3:3 in die Kabinen.

 

Das letzte Drittel plätscherte

zunächst so vor sich hin, Ingolstadt mit den größeren Spielanteilen, aber immer

noch zu harmlos im Abschluss! Wolfsburg nie ungefährlich, aber auch hier fehlte

der letzte Wille. Erst eine 5 gegen 3 Situation für die Panther, die endlich mal

schnell und direkt gespielt wurde, nutzte Jakub Ficenec nach schönem Doppelpass

mit Matt Higgins zur erstmaligen Führung in diesem Spiel. Jetzt musste Wolfsburg

mehr tun, logischerweise mehr Platz für Gegenangriffe und Martin Hinterstocker

vollstreckte eiskalt zum 5:3! Das es dennoch spannend bleib, lag an einem Fehler

von Jimmy Waite, der einen eher harmlosen Weitschuss von Timothy Regan passieren

ließ!

 

Wolfsburg setze vor Ende alles

auf eine Karte, aber eine Strafe für Jason Ulmer und das entscheidende Empty Net

Goal durch Michael Waginger besiegelte diese Niederlage!

 

Etwas gefrustet und nicht

einverstanden mit den Entscheidungen des Schiri kassierten die Grizzlys noch

eine Bankstrafe wegen unsportlichem Verhalten und Coach Anton Krinner eine

Spieldauerdisziplinarstrafe! Den Panthern wird’s egal sein, sie freuen sich

nicht nur über die wichtigen Punkte, sondern auch auf die bevorstehende Pause!

(DM)

 

Tore:

0:1   Jason Ulmer               ( 11:42 min) PP1

1:1   Doug

Ast                   (16:18 min)

1:2   Michael Henrich       

(21:55 min)

2:2   Jason Holland           

( 25:18 min)

2:3   Christoph Wietfeldt  (

27:37 min)

3:3   Scott Ferguson         

( 38:09 min)

4:3   Jakub Ficenes           

( 48:07 min) PP2

5:3   Martin Hinterstocker (

53:03 min)

5:4  

Timothy Regan          ( 55:36 min)

6:4  

Michael Waginger      ( 59:36 min)

 

Zuschauer:

3014

Schiedsrichter: Rick Looker

Strafen: Ingolstadt 8 min

   Wolfsburg 20 min + 10 min Tony Voce + Spieldauer Anton Krinner


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...