Ingolstadt mit genügend Benzin im Tank

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Frankfurts Trainer Rich Chernomaz war auch am Donnerstagabend zufrieden mit dem Auftreten seiner Mannschaft, musste aber eingestehen, dass die Panther noch ausreichend Kraft hatten, dieses schnelle und offene Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden.

Wie im ersten Aufeinandertreffen beider Teams gab es von Beginn an Möglichkeiten auf beiden Seiten. Eric Schneider scheiterte ebenso wie Jason Young, beim ERC wollte vorallem der Ex-Frankfurter Pat Kavanagh zum Erfolg kommen. Erst eine feine Einzelleistung von Bob Wren (17.) sorgte für die Führung der Gastgeber. Hinter dem Tor wirbelte er jede Menge Staub auf, um dann blitzschnell vors Tor zu ziehen und Ian Gordon aus spitzem Winkel zu überwinden.

Auch zu Beginn des zweiten Drittels die Gäste energischer unterwegs, die restlichen 14 Sekunden einer Überzahl nutzten sie zu zwei guten Möglichkeiten. Ingolstadt jetzt vorallem bei Kontern gefährlich. Matt Hussey oder auch Tim Hambly prüften Gordon mehrmals. Dimitri Pätzold zeigte nun mehrmals seine Klasse bei Schüssen von Josh Langfeld (36.) oder Nicolas Angell (37.). Ingolstadt hielt aber dagegen, Carl Corazzini attackierte erfolgreich bei einem Angriffsversuch der Lions, sah den freien Tyler Bouck und dieser markierte das 2:0 kurz vor der zweiten Pause.

Weitere Tore fielen dann nicht mehr. Dimitri Pätzold sicherte sich den ShutOut mit klasse Paraden. Frankfurt die letzten 145 Sekunden mit sechs Feldspielern, nach einer Strafe gegen Ben Clymer sogar mit zwei Mann mehr auf dem Eis. Der Ehrentreffer sollte aber nicht fallen, so das auch im zweiten Spiel dieser Serie die Gäste ohne eigenen Treffer abreisen. Entscheidend war erneut der zweite Treffer, eine gute Defensivleistung beider Mannschaften und ein Tyler Bouck, der nach seiner Sperre gleich wieder Akzente setze und ein wichtiges Tor erzielte. ( DM )



Tore:

1 : 0 Bob Wren (16:24)

2 : 0 Tyler Bouck (38:47)



Strafen: ING 12 min + 10 min Ryan FRA 8 min


Zuschauer: 4215


Schiedsrichter: Jablukov / Dahle


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter